Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hauptamtliche/r Praxisanleiterin / Praxisanleiter - Medizinische Technologie für Radiologie

Universitätsklinikum Frankfurt

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

An einer führenden Universitätsklinik in Deutschland erwartet Sie eine spannende Rolle als Praxisanleiterin oder Praxisanleiter in der Medizinischen Technologie für Radiologie. In dieser Position begleiten Sie engagiert Auszubildende und vermitteln Ihr Fachwissen in einem dynamischen Umfeld. Sie arbeiten eng mit Lehrenden zusammen und tragen aktiv zur curricularen Entwicklung bei. Profitieren Sie von einer Work-Life-Balance, attraktiven Urlaubstagen und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich der Verbesserung der Gesundheitsversorgung verschrieben hat.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Work-Life-Balance
Teilzeitmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Radiologie erforderlich.
  • Engagement für die Weiterbildung zur Praxisanleiterin / Praxisanleiter.

Aufgaben

  • Begleitung und Anleitung der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung.
  • Koordination der praktischen Ausbildung in Zusammenarbeit mit Lehrenden.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Empathie
Pädagogische Fähigkeiten
Berufserfahrung in der Radiologie

Ausbildung

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie
Ermächtigung zur Praxisanleiterin / Praxisanleiter
Jobbeschreibung
Hauptamtliche/r Praxisanleiterin / Praxisanleiter - Medizinische Technologie für Radiologie

Universitätsklinikum Frankfurt Frankfurt am Main 16.04.2025

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren
Hauptamtliche/r Praxisanleiterin / Praxisanleiter - Medizinische Technologie für Radiologie
  • Anstellungsart: Feste Anstellung
  • Arbeitsmodell: Vollzeit
  • Ausschreibungsnummer: 1926521

Wir haben unsereBildungsakademie für Gesundheitsfachberufein Trägerpartnerschaft mit MT-Schulen um drei Ausbildungsberufe erweitert: MTF (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik), MTR (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie) und MTL (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) und sind Träger der Praktischen Ausbildung. Um die künftigenMTR-Auszubildenden nach MTBG und MT-APrV praktisch bestens betreut zu wissen, suchen wir Sie! Als hauptamtliche Praxisanleiterin / Praxisanleiter vermitteln Sie methodisch-didaktisch unseren Auszubildenden Ihr Know-How.

  • Sie begleiten die Auszubildenden bei den praktischen Einsätzen und leiten diese fach- und situationsgerecht an.
  • Sie stehen in engem Austausch mit den schulischen Kolleginnen und Kollegen und koordinieren die praktische Ausbildung.
  • Sie beteiligen sich in Abstimmung mit den Lehrenden an der Schule und den Ausbilderinnen und Ausbildern in den Abteilungen unseres Hauses an der kontinuierlichen curricularen Entwicklung der Praktischen Ausbildung.
  • Sie sichern den Lernerfolg und beteiligen sich als gemeinsam mit den Lehrenden der Schulen an den staatlichen Abschlussprüfungen.
  • Sie beteiligen sich als Lehrende an den internen berufspädagogischen Weiterbildungen der Praxisanleiterinnen / Praxisanleiter.
  • Sie sind MTRA, MTR / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie mit mindestens 1-jähriger Berufserfahrung.
  • Zudem haben Sie die Ermächtigung bzw. Weiterbildung zur Praxisanleiterin / Praxisanleiter abgeschlossen bzw. bringen das Engagement mit, dieses zu tun.
  • Wir freuen uns auf eine engagierte, kompetente Persönlichkeit, die kompetenzorientiert und mit Freude am Berufsbild und der Pädagogik die Auszubildenden beim Wissenserwerb begleitet. Kommunikationsstärke und Empathie sind unabdingbar.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten

Kontakt: Harald Reese (Leitung Gesundheitscampus) oder Sana Hamid (Koordinatorin MTR-Ausbildung)
Telefon: 0151-150 963 75 oder sana.hamid@ukffm.de

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn ,Youtube .

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.