Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gesundheitsmanager / Gesundheitsökonom m/w/d

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

Cottbus

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine moderne Universitätsmedizin in Cottbus sucht einen Gesundheitsmanager oder Gesundheitsökonom, der die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten möchte. In dieser Rolle implementieren Sie klinische Strukturen und optimieren Abläufe, wobei Sie eng mit Führungsteams und interdisziplinären Partnern zusammenarbeiten. Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet wird durch attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten ergänzt.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Zugriff auf Corporate Benefits
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung ist erforderlich.
  • Wissenschaftliches Bachelorstudium im Gesundheitsbereich oder Management ist erforderlich.
  • Beginnendes oder abgeschlossenes Masterstudium ist von Vorteil.
  • Gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung des MS-Office-Pakets sind notwendig.
  • Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise ist erwünscht.
  • Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit werden erwartet.
  • Fähigkeit, Netzwerke zu unterstützen und Strukturen zu schaffen.

Aufgaben

  • Implementierung klinischer Aufbau- und Ablaufstrukturen.
  • Optimierung und Begleitung von Prozessorganisation.
  • Entwicklung wissenschaftlich wirksamer Führungsteams.
  • Enge Zusammenarbeit mit Teamleitungen und Bereichsverantwortlichen.
  • Durchführung und Evaluation von pflegerischen Forschungsprojekten.
  • Unterstützung des Ausbaus der Digitalstrategie.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick

Ausbildung

Bachelorstudium im Gesundheitsbereich oder Management
Masterstudium (beginnend oder abgeschlossen)

Tools

MS-Office-Paket
Jobbeschreibung

Die Medizinische Universität Lausitz - Carl-Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern.

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.

Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.

Gesundheitsmanager / Gesundheitsökonom und Experte (m/w/d) akademischer Strukturaufbau

Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Pflege muss neu gemacht werden! Wirke mit bei der umfassenden Neuausrichtung moderner Pflege als Gesundheitsmanager / Gesundheitsökonom und Experte (m/w/d) akademischer Strukturaufbau im innovativen Kompetenzteam.

Dein Verantwortungsbereich
  • Du implementierst klinische Aufbau- und Ablaufstrukturen, um Pflegewissenschaft und -forschung praxisnah umzusetzen in enger Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Pflege.
  • Du analysierst, dokumentierst, optimierst und begleitest Prozessorganisation und Ablaufstrukturen, leitest Maßnahmen ab und transferierst diese in die interprofessionelle und interdisziplinäre Praxis.
  • In enger Zusammenarbeit mit Teamleitungen und Bereichsverantwortlichen entwickelst Du wissenschaftliche wirksame Führungsteams und begleitest im Transfer.
  • Du arbeitest mit Schnittstellen eng zusammen (Schwerpunkt akademischer Nachwuchs Praxisentwicklung).
  • Pflegerische Forschungsprojekte steuerst, führst und evaluierst Du in Zusammenarbeit und eigenständig.
  • Du unterstützt schwerpunktbezogen den Ausbau der Digitalstrategie und wirkst an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung digitaler Anwendungen mit.
  • Du entwickelst lokale und nationale Expertennetzwerke weiter und kooperierst mit relevanten Schnittstellen.
Dein Profil
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Du hast erfolgreich ein wissenschaftliches Bachelorstudium im Gesundheitsbereich, im Management oder einem verwandten Themenbereich abgeschlossen.
  • Du hast ein beginnendes oder abgeschlossenes Masterstudium und hast klinische bzw. forschungsbezogene Erfahrungen.
  • Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse und beherrschst das MS-Office-Paket (Word, PowerPoint, Excel) sowie Grundlagen wissenschaftlicher Arbeit sicher.
  • Deine Arbeitsweise ist zuverlässig und strukturiert. Du bringst ein hohes Maß an Organisationsvermögen sowie Eigenverantwortung und -initiative mit.
  • Du bist empathisch, besitzt eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Dein Kommunikationsgeschick und zielorientiertes Projektvorgehen zeichnen Dich aus.
  • Du hast die Fähigkeit, beteiligende Strukturen zu schaffen und Netzwerke zu unterstützen.
Das bieten wir Dir
  • Eine Position im unbefristeten Arbeitsverhältnis oder eine Position im Rahmen einer befristeten Einstellung als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.
  • Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums am MUL – CT.
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte.
  • Ein Entgelt nach TV MUL.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Mitarbeiterveranstaltungen.

*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Wenn Du Dir einen zukunftssicheren Beruf wünschst, Dir Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Du Dich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln willst, dann bewirb Dich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MA_1785. Wir freuen uns auf Dich!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-2114 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Alich.

Nimm bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.