Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin*arzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Klinikum Kassel

Kassel

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine psychiatrische Fachklinik in Kassel sucht einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für die psychiatrische Institutsambulanz. Die Experten arbeiten eng mit sozialen Diensten und Behörden zusammen. Es erwarten Sie Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Zusatzleistungen. Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit ist erforderlich.

Leistungen

Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
Betriebliche Altersversorgung
Finanzielle Zuschüsse für Fortbildungen
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und beruflicher Weiterentwicklung.
  • Selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung.

Aufgaben

  • Fachärztliche Tätigkeit in der Psychiatrischen Institutsambulanz.
  • Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen.
  • Enge Zusammenarbeit mit sozialen Diensten, Behörden und komplementären Einrichtungen.

Kenntnisse

Interesse am breiten Spektrum psychiatrischer Fragestellungen
Teamgeist
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung

Ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Im Rahmen der Tätigkeit ist ein zeitweiser Einsatz in der Psychiatrischen Institutsambulanz vorgesehen.

Das Ludwig-Noll-Krankenhaus hat ein gemeindepsychiatrisches Konzept und eine psychotherapeutische / psychoanalytische Ausrichtung. Es besteht eine enge Kooperation zur Psychotherapeutischen Weiterbildungsgemeinschaft Kassel und zum Alexander-Mitscherlich-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Kassel e.V., zur Universität Kassel sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Instituten des Klinikums Kassel.

Unser Angebot
  • Fachärztliche Tätigkeit in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) sowie im psychiatrischen Konsiliar- und Liaisondienst
  • Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
  • Enge Zusammenarbeit mit sozialen Diensten, Behörden und komplementären Einrichtungen
  • Förderung der interdisziplinären Kooperation mit allen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen
  • Möglichkeit zum Erwerb des Zertifikats „Psychoonkologie“
Ihre Stärken
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Großes Interesse am breiten Spektrum psychiatrischer Fragestellungen
  • Teamgeist, Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und beruflicher Weiterentwicklung
  • Selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Ihre Vorteile
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
  • Finanzielle Zuschüsse und zusätzliche freie Tage für externe Fortbildungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Nutzung von Ferienhäusern, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen.
Interessiert?

Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Prof. Dr. med. Martin Ohlmeier, Klinikdirektor
0561 4804 - 403

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.