Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachanleitung (m/w/d) in der Haustechnik

NEUE ARBEIT der Diakonie Essen arbeitshilfe-und berufsförderungsgemeinnützige GmbH

Essen

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Une organisation d'insertion sociale recherche un technicien en bâtiment pour rejoindre son équipe d'experts. Le candidat retenu sera chargé de l'exécution de différentes tâches techniques et de la supervision des groupes de travail, tout en contribuant à l'intégration des personnes éloignées du marché de l'emploi. Une expérience antérieure dans un domaine technique est requise, ainsi qu'un engagement envers les valeurs de la diaconie.

Leistungen

Formation continue et opportunités de développement
Primes de fin d'année
Plan d'épargne salariale
Sécurité sociale complémentaire

Qualifikationen

  • Formation professionnelle dans le secteur technique.
  • Permis de conduire classe B.
  • Connaissance du droit du travail.

Aufgaben

  • Direction de groupes de travail pour intégrer des chômeurs de longue durée.
  • Exécution de réparations et d'entretiens des bâtiments.
  • Collaboration avec des entreprises externes.

Kenntnisse

Organisation
Loyalité
Travail en équipe
Connaissances en travail manuel

Ausbildung

Formation en électronique, travaux de plâtre, menuiserie ou peinture

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!

Als fachliche Anleitung „Haustechnik“ in der Abteilung "Technische Dienste" sind Sie vorwiegend im Außendienst für das interne Gebäudemanagement und die technische Betreuung unserer Liegenschaften im Trägerverbund tätig. Der Aufgabenschwerpunkt der Abteilung „Technische Dienste“ liegt auf der Unterstützung im Bereich Facility Management für die Liegenschaften der NEUE ARBEIT und der NEUE INSEL, mit insgesamt 23 Standorten im Stadtgebiet Essen. Die Aufgabenverteilung und -planung wird zentral gesteuert unter Einbeziehung von externen Firmen bei der Ausführung von fachspezifischen Arbeiten.

Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit den pädagogischen Fachkräften und Jobcoaches zusammen, um die die Teilnehmenden auf dem Weg in Arbeit zu begleiten.

Ihre Aufgaben bei uns
  • Arbeitsanleitung mit der Zielsetzung der Integration von langzeitarbeitslosen Menschen in den Arbeitsmarkt
  • Fachgerechte Ausführung von Arbeiten im Beschäftigungsfeld "Haustechnik"
  • Fachpraktische und -theoretische Unterweisung von Arbeitsgruppen
  • Organisation der Arbeitsabläufe von Arbeitsgruppen
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit den pädagogischen Fachkräften und Jobcoaches
  • Beurteilung der Fach- und Schlüsselqualifikationen als Beitrag zur Gesamtbeurteilung der langzeitarbeitslosen Menschen
  • Sicherstellung von betrieblichen Qualitätsstandards
Fachliche Schwerpunkte in der Haustechnik
  • Reparaturen / Instandhaltungen an den Liegenschaften der NEUE ARBEIT und NEUE INSEL
  • handwerkliche Unterstützung bei der Neueröffnung oder Schließung von Standorten (Maler - und Gipskartonarbeiten; Innenausbau, Renovierung etc.)
  • Pflege der genutzten Maschinen, Werkzeuge und Fahrzeuge
  • Unterstützung bei internen Umzügen
  • Vorbereitende Arbeiten und Begleitung von externen Handwerksfirmen
  • Zusammenarbeit mit den zentralen Diensten im Bereich Facility Management
Ihr Profil
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik, Trockenbau, Tischlerei- oder Malerhandwerk und damit verbundene Erfahrung im gewerblich-technischen Bereich
  • Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse der gesetzlichen Forderungen im Arbeitsschutz
  • Grundkenntnisse in MS-Office, insbesondere Word, Excel und Outlook
  • Loyalität gegenüber der Evangelischen Kirche und Diakonie und die Bereitschaft an der glaubwürdigen Erfüllung diakonischer Aufgaben mitzuwirken
Das bieten wir

Entgeltgruppe: BAT S 3 Eingangsstufe: 1.705,50 €; Erfahrungsstufe 1: 1.732,20 € (bei Teilzeit 19,5 Wochenstunden)

Sozialleistungen der NEUE ARBEIT

  • Entgelt gemäß BAT-Kirchliche Fassung für Mitarbeiter*innen in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften
  • Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen
  • Jahressonderzahlung (90% des letzten Bruttomonatsgehalt)
  • Kinderzulage (147,34€), bei Teilzeit anteilig
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Finanzielle Unterstützung von gesundheitsfördernden Maßnahmen

Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.