Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erhalten Sie den Fahrausweis für Krane

Bag Hsee

Oberbruch

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Zusammenfassung

Ein Ausbilder für Kranführer in Oberbruch bietet eine umfassende Ausbildung an, die Theorie und Praxis kombiniert. Teilnehmer lernen wichtige Sicherheitsvorschriften, Kranarten und Wartung. Nach der erfolgreichen Prüfung erhalten sie ein Zertifikat und einen Fahrausweis für Krane. Die Ausbildung richtet sich an Personen ab 18 Jahren und erfordert ein aktuelles Lichtbild sowie eine arbeitsmedizinische Untersuchung.

Qualifikationen

  • Mindestalter 18 Jahre.
  • Aktuelles Lichtbild für den Fahrausweis.
  • Arbeitsmedizinische Untersuchung zu Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten.

Aufgaben

  • Erwerben Sie theoretische und praktische Kenntnisse über Krane.
  • Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung.
  • Erhalt eines Zertifikats und Fahrausweises nach bestandener Prüfung.

Kenntnisse

Verständnis für physikalische und technische Vorgänge
Sicherheitsbewusstsein
Jobbeschreibung

Ausbildung zum / zur Kranführer / -in bagadmin 2024-02-22T15:09:23+01:00

Erhalten Sie den Fahrausweis für Krane

Ausbildung zum / zur Kranführer / -in gemäß DGUV Grundsatz 309-003

Auf Baustellen oder in der Industrie ist der Kran, ganz gleich in welcher Bauweise, im beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ein Kranführer hat viele Aufgaben und muss während des Kranbetriebs besonders auf andere Mitarbeiter aufpassen. Mittlerweile kennen viele Unternehmer ihre Pflichten, ihr Personal entsprechend zu schulen. Anderenfalls haften sie bei Unfällen. Sogar der Unternehmer selbst sollte idealerweise die Teilnahme an einer Schulung zum Kranführer nachweisen.

Durch unser qualifiziertes Team der BAG HSEE Solution GmbH in Heinsberg-Oberbruch lernen Sie in einer lockeren Atmosphäre die wichtigsten Punkte rund um das Thema Krane – theoretisch und praktisch.

Theoretische Inhalte

·Rechtsvorschriften

·Kranarten und deren Aufbau

·Sicherheitseinrichtungen

·physikalische Grundlagen

·Lastaufnahmeeinrichtungen

·Lastentransport

·Wartung und Prüfungen

·Betriebsstörungen und Notfälle

Jetzt anmelden
Ausbildung zum Kranführer in Heinsberg

Praktische Inhalte

Nachdem Sie die theoretische Prüfung absolviert haben, widmen wir uns gemeinsam dem praktischen Teil. Dafür steht uns an unserem Standort in Oberbruch im VEOLIA Industriepark ein eigener Kran zur Verfügung, mit dem wir wetterunabhängig eine Unterweisung durchführen können. Das in der Theorie erworbene Wissen lassen wir hier mit einfließen, sodass Sie die praktische Prüfung ebenso erfolgreich meistern werden. Unser Ziel ist es, dass Sie am Ende des Kurses zum Thema Krane bestens informiert sind und das Handling sicher beherrschen.

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von uns ein Zertifikat und einen Fahrausweis für Krane.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung zum / zur Kranführer / -in

·Mindestalter 18 Jahre

·aktuelles Lichtbild für den Fahrausweis

·arbeitsmedizinische Untersuchung zu Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G25 – kostenpflichtige Durchführung durch unseren Arbeitsmediziner)

·Verständnis für physikalische und technische Vorgänge

Jetzt anmelden
Fahrausweis für Flurförderzeuge in Heinsberg

Zielgruppe

Die Ausbildung zum / zur Kranführer / -in bei der BAG HSEE Solution GmbH in Oberbruch richtet sich sowohl an Unternehmer und deren Angestellte aus Heinsberg, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Gangelt, Selfkant, Hückelhoven, Erkelenz, Wassenberg und Wegberg im Kreis Heinsberg als auch an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Aachen, Würselen, Stolberg, Eschweiler, Herzogenrath, Alsdorf und Baesweiler in der Städteregion Aachen.

Bei größeren Gruppen kommen wir auch gerne zu Ihnen in die Firma und halten dort den Lehrgang ab. Wir benötigen lediglich eine Räumlichkeit für den theoretischen Teil und einen Kran für die praktischen Inhalte.

Melden Sie sich gerne für die Ausbildung zum / zur Kranführer / -in bei uns an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.