Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen in der Technologie, ansässig in Jena, sucht motivierte Studierende für ein duales Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz. Die Studierenden werden in dynamischen Teams arbeiten und wichtige Erfahrungen im Bereich digitale Transformation und Datenanalytik sammeln. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachhochschulreife und ein starkes Interesse an Mathematik und IT. Das Programm beginnt im September 2026 und umfasst 3 Jahre mit Praxisphasen.
Theorie und Praxis – Gemeinsam mit der DHBW vereinen wir dieses perfekte Duo in unseren dualen Studiengängen.
Daten sind einer der wichtigsten Ressourcen in der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Künstliche Intelligenz und Data Science ermöglichen es uns, aus großen Datenmengen wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und sind daher die treibende Kraft hinter Innovationen in nahezu allen Bereichen unserer Gesellschaft.
Mit dem interdisziplinären Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x) erlernst Du die notwendigen Schlüsseltechnologien, um intelligente Geschäftsprozesse zu entwickeln, große Datenmengen zu verarbeiten und den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.
Deine Rolle:… bei ZEISS:
Mitarbeiten in dynamischen Teams und gemeinsam die Digitalisierung bei ZEISS vorantreiben
Erwerben von Erfahrungen im Umgang mit Methoden sowie Technologien der Künstlichen Intelligenz und Data Science
bereits während des Studiums Einblicke in grundsätzliche betriebliche Abläufe in den Kernfunktionsbereichen mit Bezug zu Data Science und Künstliche Intelligenz erhalten
selbstständige Bearbeitung von Aufgaben in verschiedenen Projekten im Betrieb
… an der DHBW:
interdisziplinärer Studiengang in Data Science und Künstliche Intelligenz
vertiefendes Wissen in Data Science, Big Data sowie Machine Learning im Rahmen der Digitalen Transformation aufbauen
Ergänzung der fachlichen Inhalte um Methoden- und Sozialkompetenz
Möglichkeit, Sprachkurse und englischsprachige Vorlesungen zu besuchen
Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
strukturelles und analytisches Denkvermögen
Interesse am Umgang mit großen Datenmengen, IT-Systemen und Geschäftsprozessen
sehr gutes mathematisches Wissen und Interesse an der Anwendung mathematischer Konzepte zur Problemlösung
kommunikative Fähigkeiten und Freude daran, im Team zu arbeiten
Absolvieren eines dualen Studiums im Verbund mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester) mit Start im September 2026
Erwerb des Abschlusses „Bachelor of Science“
Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Thüringen
Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQ nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung-jena@zeiss.com oder telefonisch unter +49 3641 64 1661.
Your ZEISS Recruiting Team:
Fiona Franke, Henry Seyfferth, Karoline Neuber, Sara Ekinci