Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorand Simulationskrankheit (w/m/x)

BMW M Motorsport / BMW Group

München

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Automobilunternehmen in München sucht eine:n Doktorand:in für die Forschung zur Simulatorkrankheit. Diese Rolle umfasst die Entwicklung von Methoden zur Messung und Reduzierung der Krankheit sowie die Durchführung wissenschaftlicher Studien in hochmodernen Fahrsimulatoren. Bewerber:innen sollten einen Hochschulabschluss in relevanten Bereichen sowie Programmiererfahrung mitbringen. Flexibles Arbeiten und Mentoring werden geboten.

Leistungen

Umfassendes Mentoring & Onboarding
Persönliche & fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Attraktive Vergütung
Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit)

Qualifikationen

  • Fachkenntnisse in Human Factors, Testtheorie und Statistik erforderlich.
  • Erfahrung in Programmierung ist wichtig.
  • Interesse an Forschung und Automobilbranche von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Untersuchung von Methoden zur Messung und Reduktion von Simulatorkrankheit.
  • Durchführung wissenschaftlicher Studien in Fahrsimulatoren.
  • Veröffentlichung von Ergebnissen auf Konferenzen.

Kenntnisse

Human Factors
Statistik
Programmierung in R oder Python
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Ausbildung

Hochschulabschluss in Human Factors, Psychologie, Informatik oder Ingenieurwissenschaften
Jobbeschreibung
Was erwartet dich?

Als Doktorand:in in unserem Team wirst du dich mit dem Forschungsthema „Simulationskrankheit“ beschäftigen. Trotz großer Fortschritte in der Simulationstechnologie, wie etwa im Bereich der Bewegung- und Visualisierungssysteme der Simulatoren, bleibt Simulatorkrankheit eine große Herausforderung bei der heutigen Nutzung von Fahrsimulatoren – insbesondere bei anspruchsvolleren Fahrszenarien. Um valide Ergebnisse in Nutzerstudien zu erzielen und auch aus ethischen Gründen ist es wichtig, das Auftreten von Simulatorkrankheit bestmöglich zu vermeiden. Deine Forschung zielt darauf ab, wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Simulatorkrankheit zu entwickeln.

Was erwartet dich?
  • Du arbeitest in einem vielfältigen Entwicklungsteam und in einer hochmodernen Einrichtung.
  • Deine wissenschaftliche Arbeit hat eine direkte und praxisnahe Anwendung.
  • Du entwickelst und untersuchst Methoden zur Messung, Vorhersage und Reduktion von Simulatorkrankheit.
  • Du führst wissenschaftliche Studien in unseren Fahrsimulatoren durch.
  • Du veröffentlichst deine Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften.
Was solltest du mitbringen?
  • Idealerweise einen Hochschulabschluss in Human Factors oder Human-Computer Interaction, alternativ auch: Psychologie, Informatik oder Ingenieurwissenschaften bei entsprechendem Interesse (Promotion ist geplant im Fachbereich der Psychologie).
  • Fachkenntnisse in folgenden Bereichen: Human Factors, Testtheorie, Statistik.
  • Erfahrung in Programmierung (z.B. in R oder Python).
  • Erfahrung bei der Durchführung von Experimenten ist von Vorteil.
  • Forschungsinteresse an sowohl technischen als auch menschbezogenen Aspekten.
  • Affinität zu Forschung, Autofahren und/oder der Automobilbranche ist von Vorteil.
  • Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse.
Hinweis

Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.

Was bieten wir dir?
  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Atraktive Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

Startdatum: 01.10.2025

Dauer: 36 Monate

Arbeitszeit: Full-time

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.