Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Biologe als Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d)- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum

Heidelberg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Heidelberg sucht einen Wissenschaftlichen Koordinator für das Forschungsmanagement. Der ideale Kandidat hat einen Hochschulabschluss mit Promotion und Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in klinischen Studien. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket

Qualifikationen

  • Fundierte Erfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement oder in der Koordination von klinischen Studien.
  • Kenntnisse im Wissenschafts- oder Gesundheitsmanagement wünschenswert.
  • Exzellente Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Programm- und Studienkoordination in den NCT-Programmen.
  • Erstellung strategischer Konzeptpapiere.
  • Berichtswesen in Zusammenarbeit mit dem DKFZ.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Teamgeist

Ausbildung

Hochschulabschluss mit Promotion
Jobbeschreibung
Über uns

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an sechs Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten, um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität zu verbessern. Dazu wurde das NCT erweitert. Neben Heidelberg und Dresden gibt es vier neue NCT-Standorte: Berlin, Südwest (Tübingen/Stuttgart und Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regensburg und Augsburg) und West (Essen/Köln).

Die NCT Geschäftsstelle ist am DKFZ in Heidelberg angesiedelt und fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen der Administration und der Forschungskoordination des DKFZ. Sie unterstützt maßgeblich die Umsetzung der NCT-Forschungsstrategie und trägt zur effektiven Vernetzung aller beteiligten Bereiche bei. Aufgaben der Geschäftsstelle sind dabei u.a. das standortübergreifende wissenschaftliche Projektmanagement, die Betreuung des standortübergreifenden Studienprogramms, die Betreuung sämtlicher standortübergreifender Gremien, die administrative Gesamtkoordination inkl. der Gesamtbudgetierung und der mittelfristigen Finanzplanung sowie das wissenschaftliche und administrative Monitoring und das Berichtswesen.

Stellenbezeichnung

Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) im Forschungsmanagement in Voll- oder Teilzeit (min. 75%)

Kennziffer: 2025-0243

Ihre Aufgaben
  • Programm- und Studienkoordination
    • Monitoring und eventuelle Nachsteuerung von standortübergreifenden NCT-Programmen
    • Zentrale:r Ansprechpartner:in für NCT-Koordinator:innen und PIs an den NCT-Standorten
    • Begleitung bei der operativen Umsetzung klinischer Studien
    • Förderung des wissenschaftlichen Informationsaustauschs innerhalb des NCT
  • Projektarbeit und strategische Entwicklung
    • Eigenständige Bearbeitung von Projekten, Koordination von sowie aktive Mitarbeit in Arbeitsgruppen
    • Erstellung strategischer Konzeptpapiere und (Entscheidungs-)Vorlagen
    • Koordination und Organisation von Begutachtungsprozessen
    • Abteilungsübergreifende Koordination von Aufgaben und Prozessen
    • Konzeption und Aufbau zentraler NCT-Strukturen
  • Berichtswesen
    • Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Berichtswesens in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit relevanten Teilbereichen des DKFZ
    • Erstellung und redaktionelle Mitarbeit an wissenschaftlichen Berichten und Ergebniszusammenfassungen inkl. Auswertung und Analyse relevanter Sachverhalte
  • Kooperation und internationale Zusammenarbeit
    • Entwicklung effizienter Koordinationsstrukturen für die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Partnern des NCT
    • Begleitung und organisatorische Unterstützung von Aktivitäten mit nationalen und internationalen Stakeholdern
  • Veranstaltungsorganisation
    • Planung und Durchführung bzw. Mitwirkung bei NCT-Veranstaltungen (z. B. Retreats, interne Meetings, Begutachtungen)
Ihr Profil
  • Hochschulabschluss mit Promotion, idealerweise im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich
  • Fundierte Erfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement oder in der Koordination von klinischen Studien
  • Kenntnisse im Wissenschafts- oder Gesundheitsmanagement wünschenswert, insbesondere aus akademischen Einrichtungen
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, hohes Maß an Motivation sowie Belastbarkeit
  • Professionelles, selbstsicheres Auftreten sowie hohe Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • Exzellente Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse mit souveräner Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (entsprechend C1-Niveau)
  • Eine zuverlässige, effiziente, lösungsorientierte, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Unser Angebot
  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.