Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor- / Masterarbeit - Zellkultur und Deformationszytometrie

Fraunhofer-Gesellschaft

Mannheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsorganisation in Mannheim sucht eine engagierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Benchmark-Tests im Bereich der Deformationszytometrie. Die Position bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem modernen Laborumfeld zu sammeln sowie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team. Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht oder Herkunft willkommen.

Qualifikationen

  • Studierende, die sich auf biomedizinische Technologie konzentrieren.
  • Interesse an zellbiologischen Methoden ist vorteilhaft.

Aufgaben

  • Entwicklung und Durchführung von Benchmark-Tests für Deformationszytometrie-Systeme.
  • Technische Unterstützung im biologischen Labor.

Kenntnisse

Gültige Immatrikulation
Erste Erfahrungen in der Zellkultur
Jobbeschreibung
Overview

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Biologie, Biotechnologie, Molekularbiologie, Biophysik, Biowissenschaften oder vergleichbare.

Innerhalb des Forschungsbereichs Gesundheitstechnologien und –prozesse liegt unser Fokus auf der Einzelzellanalytik – von der (3D-)Zellkultur und Gewebedissoziation über Zellanreicherung bis hin zur Analytik. Ein Schwerpunkt bildet die Deformationszytometrie, die eine hochdurchsatzfähige, labelfreie Analyse mechanischer und morphologischer Zellmerkmale ermöglicht und so neue Ansätze in Diagnostik, Forschung und Qualitätssicherung eröffnet.

Was Sie bei uns tun

Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse der Arbeit im biologischen Labor, insbesondere in den Bereichen Säugerzellkultur, Versuchsplanung und -durchführung, Fluoreszenzmikroskopie sowie Deformationszytometrie. Ziel der Position ist die Entwicklung und Durchführung von Studien für Benchmark-Tests des vom Fraunhofer IPA entwickelten automatisierten Deformationszytometrie-Systems.

Was Sie mitbringen
  • Gültige Immatrikulation
  • Erste Erfahrungen in der Zellkultur sind von Vorteil
Was Sie erwarten können

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist bekannt für anwendungsorientierte Forschung auf zukunftsweisenden Themengebieten. Die Abteilung klinische Gesundheitstechnologien in Mannheim ist stark mit dem industriellen und akademischen Umfeld vernetzt und verfügt über modern ausgestattete Räumlichkeiten und Labore. Die Arbeitsgruppe „Biomedizinische Sensoren und Mikrosysteme“ besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem messtechnische Verfahren in die biomedizinische Anwendung gebracht werden. Ihre Arbeit wird sowohl fachlich als auch organisatorisch engmaschig betreut.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Lisa Schäfer

Recruiting

E-Mail: lisa.schaefer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Kennziffer: 81349

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.