Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi Werkstoffprüfer FR Metalltechnik (m/w/x) für 2026

REWE Group

Meinerzhagen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Die OTTO FUCHS Gruppe bietet eine spannende Ausbildung als Werkstoffprüfer mit Schwerpunkt Metallografie. In dieser 3 ½-jährigen Ausbildung erwirbst Du umfassende Kenntnisse in der Werkstoffprüfung und sammelst Praxiserfahrung in verschiedenen Abteilungen. Die Ausbildung vermittelt Dir sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld, ideal für interessierte, verantwortungsvolle und präzise Personen. Bewirb Dich online und starte Deine Karriere bei uns.

Leistungen

Vertiefung der Kenntnisse durch interne Seminare
Lernen in verschiedenen Abteilungen

Qualifikationen

  • Gute Noten in Physik und Chemie erforderlich.
  • Interesse an materialtechnischen und metallografischen Untersuchungen.

Aufgaben

  • Entnahme von Proben zur Qualitätskontrolle.
  • Durchführung metallographischer und physikalischer Untersuchungen.
  • Präparierung von Werkstoffen zur mikroskopischen Untersuchung.

Kenntnisse

Genauigkeit
Sorgfalt
Selbstständigkeit

Ausbildung

Fachoberschulreife

Jobbeschreibung

OTTO FUCHS – Wir formen Zukunft

Erfahrung. Wissen. Fortschritt.
Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ...
... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.


Das umfasst die Ausbildung
Werkstoffprüfer FR Metalltechnik Schwerpunkt Metallografie entnehmen unter anderem Proben zur Qualitätskontrolle und bereiten diese für die Analyse bzw. Fehleruntersuchung vor. Mittels verschiedener Prüfverfahren bestimmen sie unterschiedliche Materialeigenschaften, wie z. B. Härte-, Festigkeits- oder Verformbarkeitsgrade. Werkstoffprüfer präparieren Werkstoffe zur mikroskopischen Untersuchung und führen nicht zuletzt metallographische und physikalische Untersuchungen durch.

So läuft die Ausbildung ab

Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 ½ Jahre. Ein- bis zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule – dem Cuno Berufskolleg I in Hagen. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. Werkstofftechnologie, Prüfprozesse, Englisch und Wirtschafts-/Betriebslehre sowie Religionslehre, Sport, Deutsch und Politik unterrichtet. An den übrigen Wochentagen sammelst Du Praxiserfahrung – im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt und im Labor und danach in diversen Abteilungen und Lehrgängen. Der metallographische Schwerpunkt Deiner Ausbildung macht Dich für die Tätigkeiten in unserem Werkstofflabor nach der Ausbildung fit.


Die Ausbildung ist gut für Typen, die...

… interessiert sind an organisatorisch-prüfenden, theoretisch-abstrakten und praktisch-konkreten Tätigkeiten.
… sehr genau, sorgfältig und gerne selbstständig arbeiten.
… verlässlich sind und gerne Verantwortung tragen.
… im Schulzeugnis gute Noten in Physik und Chemie haben.
… über eine gute Fachoberschulreife verfügen.


Die OTTO FUCHS Vorteile
▷ Während Deiner Ausbildung lernst Du unzählige Produkte und Erzeugnisse der verschiedensten Abteilungen unserer Geschäftsbereiche kennen. Dazu gehören z. B. die Ausbildungswerkstatt, die zentralen mechanischen Werkstätten und verschiedenste Servicebereiche in den Produktionsabteilungen.
▷ In unserer internen Betriebsschule sowie in zahlreichen Azubi-Seminaren vertiefst Du Deine Kenntnisse und Dein Wissen noch weiter.

Interesse?
Dann bewirb Dich bitteausschließlich online!
Über denButtongelangst Du direkt zum Online-Bewerbungsportal.

Dein Ansprechpartner für mehr Informationen:
Herr Nils Anders, Ausbildungswerkstatt,
T.+49 2354 73-7896

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.