Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi Maschinen- und Anlagenführer (m/w/x) für 2026

REWE Group

Meinerzhagen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Die OTTO FUCHS Gruppe sucht Auszubildende im Bereich Maschinenbau. In dieser 2-jährigen Ausbildung erlernst Du das Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen. Durch praktische Erfahrungen und Schulunterricht wirst Du auf eine spätere Karriere in der Branche vorbereitet. Bei uns bist Du Teil eines dynamischen Teams und erhältst umfassende Einblicke in technische Prozesse und verschiedene Abteilungen.

Leistungen

Interne Betriebsschule
Vielfältige Seminare

Qualifikationen

  • Interesse an technischen Prozessen ist erforderlich.
  • Gutes Vorstellungsvermögen notwendig.
  • Bereitschaft zur selbstständigen und teamorientierten Arbeit.

Aufgaben

  • Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen.
  • Warten und Instandhalten von Maschinen.
  • Überwachen des Produktionsprozesses und Sicherstellen der Qualität.
  • Dokumentation der Produktionsdaten und Verbesserungsvorschläge einbringen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Teamarbeit
Sorgfalt
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Ordentlicher Schulabschluss

Jobbeschreibung

OTTO FUCHS – Wir formen Zukunft

Erfahrung. Wissen. Fortschritt.
Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ...
... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.

Das umfasst die Ausbildung

Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen: Du richtest Maschinen und Anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie während des Produktionsprozesses

Warten und Instandhalten: Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten durch und behebst kleinere Störungen, um die Betriebsbereitschaft der Maschinen sicherzustellen.

Überwachen des Produktionsprozesses: Du überwachst den Produktionsablauf, kontrollierst die Qualität der hergestellten Produkte und stellst sicher, dass die Produktionsvorgaben eingehalten werden.

Dokumentation und Optimierung: Du dokumentierst Produktionsdaten und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse bei, indem du Optimierungsvorschläge einbringst.

So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 2 Jahre. Ein- bis zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule – dem Berufskolleg für Technik (BKT) in Lüdenscheid. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. Fertigungs-/Montage-/Instandhaltungs-/Automatisierungsprozesse, Fremdsprachliche Kommunikation (Englisch), Wirtschafts-/Betriebslehre, Politik, Deutsch und Religionunterrichtet. An den anderen Tagen sammelst Du Praxiserfahrung – im ersten Ausbildungshalbjahr in der Ausbildungswerkstatt und danach in diversen Abteilungen und Lehrgängen.

Die Ausbildung ist gut für Typen, die...
…interessiert sind an technischen Prozessen, ein gutes Vorstellungsvermögen besitzen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können.
… stets mit Sorgfalt arbeiten, eine hohe Lernbereitschaft sowie ein gesteigertes Verantwortungsbewusstsein haben.
… über einen ordentlichen Schulabschluss verfügen.


Die OTTO FUCHS Vorteile
▷ Während Deiner Ausbildung lernst Du unzählige Produkte und Erzeugnisse der verschiedensten Abteilungen unserer Geschäftsbereiche kennen. Dazu gehören z. B. die Ausbildungswerkstatt, die zentralen mechanischen Werkstätten und verschiedenste Servicebereiche in den Produktionsabteilungen.
▷ In unserer internen Betriebsschule sowie in zahlreichen Azubi-Seminaren vertiefst Du Deine Kenntnisse und Dein Wissen noch weiter.

Interesse?
Dann bewirb Dich bitteausschließlich online!
Über denButtongelangst Du direkt zum Online-Bewerbungsportal.

Dein Ansprechpartner für mehr Informationen:
Herr Nils Anders, Ausbildungswerkstatt,
T.+49 2354 73-7896

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.