Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine moderne Stadtverwaltung in Ludwigsburg sucht Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für eine abwechslungsreiche Ausbildung. Du wirst in einer gut ausgestatteten Werkstatt arbeiten und die praktischen sowie theoretischen Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld erlernen. Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss und Freude an technischen Arbeiten. Das Angebot umfasst tarifliche Ausbildungsvergütung und Fahrtkostenzuschüsse.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lerne uns kennen!
Für unsere Kfz-Werkstattbei den Technischen Diensten Ludwigsburg suchen wir zum 01.09.2026 eine bzw. einen
Du interessierst Dich für Autos und Fahrzeuge aller Art? Schrauben, schweißen, tüfteln, das ist Dein Ding? In unserer Kfz-Werkstatt bei den Technischen Diensten Ludwigsburg erwartet Dich ein Fuhrpark mit einer Vielzahl an Fahrzeugen - vom Caddy über den großen Hochdruckwagen, von der Kettensäge bis zu jeder Menge Spezialfahrzeuge. Warten und Prüfen aller städtischen Fahrzeuge, Elektrotechnik und Regelungssysteme - alles Dinge, die Du während der Ausbildung in einem kollegialen Team mit echten Kfz-Mechatronikern mit viel know-how erleben wirst. Dein Vorteil einer Ausbildung im städtischen Fuhrpark: vielseitige, nicht alltägliche Fahrzeuge, der totale Rundumblick mit Einsatzort direkt beim Betriebshof der Technischen Dienste.
Das erste Ausbildungsjahr erfolgt an der Berufsschule in Ludwigsburg mit Praxistagen in der Werkstatt. Daran schließt sich ein 2 1/2-jähriger Ausbildungsvertrag an, bei dem Du Dein handwerkliches Geschick in der Werkstatt unter Beweis stellen kannst und beim Berufsschulunterricht an der Carl-Schäfer-Schule Dein theoretisches Wissen erwirbst.
Telefonisch gibt Dir gerne Frau Knobloch von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2518, weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung. (Kennziffer: 192-25)
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.