Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ausschreibung: Dualer Master "Sportbusiness Management" – VLW | News Verband. Der Volleyball‐Landesverband Württemberg e.V. ist die Interessen‐Vertretung der Volleyball spielenden Vereine sowie der registrierten Volleyballspielerinnen und Volleyballspieler in Württemberg. Der VLW organisiert den Spielbetrieb für Volleyball in Württemberg mit 700 Vereinen und 43.500 Mitgliedern in den Bereichen Aktive, Mixed, Jugend und Beach-Volleyball. Vorwiegend steht der Vereinsservice im Vordergrund dieser Tätigkeit. Dazu gehört die Unterstützung der Vereine bei Aufgaben rund um den Spielbetrieb sowie im Aus- und Fortbildungsbereich. Weiterhin werden Projekte wie Beach-Volleyballevents, Nachhaltigkeitsmaßnahmen, Integrationsmaßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit und weitere Projekte umgesetzt. Im Rahmen dieser Aufgaben bieten wir die Möglichkeit folgenden Abschluss zu erreichen.
Dualer Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben direkten Sportbezug. Themen sind der internationale Sportmarkt, Sportvermarktung und strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Studierenden können sich über zwei Wahlmodule spezialisieren. Die theoretischen Studieninhalte werden über Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten ermöglichen.
Studienbeginn: Oktober 2025. Themenschwerpunkt: Vereinsservice, Projektarbeit.
Weitere Informationen zum dualen Master-Studiengang finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (PDF-Datei bis max. 5 MB) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.08.2024 an unseren Geschäftsführer Andreas Burkard: a.burkard@vlw-online.de
Für Informationen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0173-7207422 zur Verfügung.
Hinweis: Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert und genutzt werden dürfen.
Hinweis: Diese Stelle ist zum jetzigen Zeitpunkt möglicherweise nicht mehr aktiv; bitte prüfen Sie die aktuelle Ausschreibung.