Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die SEGEBERGER KLINIKEN GMBH sucht einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für die psychosomatische Rehabilitation in Bad Segeberg. Sie erwartet ein vielseitiges Aufgabengebiet sowie eine strukturierte Einarbeitung in einem interdisziplinären Team. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einer dynamischen und patientenorientierten Umgebung weiterzuentwickeln und gestalten Sie aktiv die Behandlung unserer Patienten mit. Ihre Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten ist ebenfalls erwünscht, um einen Beitrag zur psychosomatischen Forschung zu leisten.
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der SEGEBERGER KLINIKEN GMBH - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Hamburg, Kiel und Lübeck - umfasst eine psychosomatische Rehabilitation (150 Betten), eine Akutstation (54 Betten) und eine Tagesklinik (18 Behandlungsplätze). Alle Erkrankungen des Fachgebietes mit Ausnahme stoffgebundener Suchterkrankungen werden mit tiefenpsychologisch oder lerntheoretisch fundierten Verfahren behandelt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den ärztlichen Dienst in der psychosomatischen Rehabilitation einen Assistenzarzt (m/w/d).
Ihre neuen Herausforderungen bei unsDarüber hinaus verfügen wir über die Weiterbildungsermächtigungen für die Gebiete Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (36 Monate), Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate) sowie in der Sozialmedizin die volle Weiterbildungsermächtigung
Sie wollen ein Teil unseres Teams werden?Dann schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen über Online Bewerben.
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 04551 802-4748 gerne zur Verfügung.
Mehr über uns in Bild und Ton finden Sie auf YouTubeundInstagram.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
SEGEBERGER KLINIKEN GMBHRecruiting-TeamKlosterkamp 1a23795 Bad Segeberg
(Die SEGEBERGER KLINIKEN GMBH fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir begrüßen daher mit Nachdruck alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.)