Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt in Weiterbildung (w/m/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH

Stregda

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinik für Frauenheilkunde in Thüringen sucht einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit. Sie arbeiten in einem motivierten Team und haben eine vollumfängliche Weiterbildungsermächtigung für die Facharztausbildung. Die Klinik bietet eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Übertarifliche Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstfahrrad Leasing
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung

Qualifikationen

  • Interesse an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Freude am Beruf mit hohem Maß an Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.

Aufgaben

  • Einsatz in der Geburtshilfe und Frauenheilkunde in geeigneter Rotation.
  • Unterstützung im Bereich der gewünschten Spezialisierung.
  • Aktive Teilnahme in einem gemeinsamen Dienstsystem.

Kenntnisse

Engagement
Teamorientierung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Arzt in Weiterbildung
Jobbeschreibung

Für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Arzt in Weiterbildung (w/m/d)

Ausschreibungsnummer: GKE-495

in Teil- oder Vollzeit.

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat 29 Betten und wird von zwei Chefärztinnen in zwei eigenständigen Kliniken geleitet. Ca. 650 Kinder werden bei uns jährlich geboren. In unserem Perinatalzentrum Stufe II betreuen wir Frauen mit Risikoschwangerschaften (z.B. bei Mehrlingen, drohender Frühgeburt, Diabetes, Gerinnungsstörungen etc.) und deren Geburten gemeinsam mit der neonatologischen Abteilung unserer Kinderklinik. Das gynäkologische Spektrum umfasst sowohl die konventionell minimal invasive als auch die robotische Chirurgie. Mit modernster Technik werden Karzinome der Beckenorgane und der Brust sowie gutartige Erkrankungen der Frau, wie Endometriose, Uterusmyome und des Beckenbodens diagnostiziert und therapiert. Der Chefarzt ist Gyn-Onkologe sowie Senior-Mammaoperateur und führt mikrochirurgische Eingriffe durch. Neben der Karzinomchirurgie werden weiterhin u.a. die Descensus- und Harninkontinenzchirurgie im Rahmen unseres interdisziplinär betriebenen Beckenbodenzentrums und die der minimalinvasiven endoskopischen Eingriffe (incl. LAVH; TLH) sowie der Mammachirurgie durchgeführt. Die Da-Vinci-OPs werden über Multi-Port (Da Vinci XI) sowie Single-Port (Da Vinci SP) durchgeführt.

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen eine fundierte Weiterbildungsperspektive sowie eine optimale räumliche wie apparative Ausstattung zum

Aufgabenbereich
  • Einsatz in der Geburtshilfe sowie in der Frauenheilkunde in geplanter und strukturierter Rotation im Rahmen der Weiterbildung in einem gemeinsamen Dienstsystem
  • Unterstützung innerhalb des Bereiches in denen Sie sich spezialisieren wollen
  • Freude am Beruf mit Einsatzbereitschaft und hohem Maß an Engagement und Zuverlässigkeit
  • Interesse an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Flexibilität, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Ihr Profil
  • Sie sind ein interessierter Arzt/ eine interessierte Ärztin in Weiterbildung, der/die sich beruflich weiterentwickeln möchte und eine optimale Aus- und Weiterbildungsbasis sucht
  • Freude am Beruf mit Einsatzbereitschaft und hohem Maß an Engagement und Zuverlässigkeit, mit Interesse an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Flexibilität, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
  • volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) für die Facharztausbildung liegt vor, ebenso die Weiterbildungsermächtigung für das Teilgebiet „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ für 18 Monate.
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas in Anlehnung an den Marburger Bund
  • eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Zugang zu Mitarbeiternachlässen und Angeboten bei über 800 Top-Markenanbietern
  • ein kollegiales Miteinander bei guter Arbeitsatmosphäre
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine modern ausgestattete Cafeteria und Mitarbeiterparkplätze
  • familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge
  • Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen. Dazu zählen die unmittelbare Lage an der A4 sowie ein ICE-Bahnhof (2 Stunden nach Frankfurt a. M. und 2,5 Stunden zum Berliner Hbf.), die Landeshauptstadt Erfurt mit Flughafen ist 30 Minuten Autofahrt entfernt.

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne die Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe Dipl.-Med. Andrea Lesser (Tel.: 03691/698-2401) oder der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde PD Dr. med. Oumar Camara (Tel.: 03691/698-2901) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an Personalabteilung.

St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH

Personalabteilung

Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach

Tel.: 03691 / 698-1020

Postalisch übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt. Ihre Unterlagen werden datenschutzkonform und ordnungsgemäß vernichtet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.