Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d)

Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kirchliche Klinik in Karlsruhe sucht einen Arzt in Weiterbildung oder Facharzt für Kardiologie zur Verstärkung des Teams. Sie bieten ein wertschätzendes Arbeitsklima, attraktive Zusatzleistungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung in Innerer Medizin und Kardiologie oder Intensivmedizin. Die Klinik unterstützt alle Fortbildungsmaßnahmen und bietet einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung.

Leistungen

Vergütung nach TV-Ärzte-VKA
Altersvorsorge
Fortbildungsangebote
Fahrradleasing
Zuschuss zum KVV-Jobticket
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Wunsch nach Weiterbildung in Kardiologie und/oder Intensivmedizin.
  • Engagement in einem dynamischen Team.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.

Aufgaben

  • Versorgung von Patienten in der Klinik für Kardiologie.
  • Rotationen in andere internistische Disziplinen.
  • Teilnahme am Notarztdienst.

Kenntnisse

Teamorientierung
Engagement
Interesse an Innerer Medizin und Kardiologie

Ausbildung

Facharztprüfung oder Weiterbildung in Innerer Medizin
Jobbeschreibung
Überblick

Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt betreuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant.

Aufgrund gestiegener Leistungszahlen der Klinik für Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Claudius Jacobshagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Arzt in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d)

Das junge, dynamische Team (1-12-30) der Klinik für Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie versorgt mit 120 Betten, drei Herzkatheterlaboren, darunter einem elektrophysiologischen Labor und einem Hybrid-OP, einer zertifizierten Chest Pain Unit, einer Heart Failure Unit und einer großen Intensivstation (ECMO / ECLS) Patienten aus dem gesamten Spektrum der internistischen und kardiologischen Erkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik liegt in der interventionellen Therapie von Herzklappenerkrankungen (TEER, TAVI). Die Klinik ist zertifiziertes Mitralklappenzentrum und Cardiac Arrest Center sowie zertifizierte Ausbildungsstätte für Interventionelle Kardiologie. Weitere Schwerpunkte sind die invasive Elektrophysiologie sowie die modernen Device-Therapie. Die Zentrale Notaufnahme (43.000 Patienten pro Jahr) steht unter organisatorischer Leitung der Klinik für Kardiologie.

Es besteht eine volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin und klinische Akut- und Notfallmedizin. Rotationen in die anderen internistischen Disziplinen sind fest etabliert. Das Notarzteinsatzfahrzeug am Krankenhaus wird von ärztlichen Mitarbeitern der Klinik für Kardiologie besetzt. Fortbildungsmaßnahmen werden unterstützt und finanziert.

Wir wünschen uns eine teamorientierte und engagierte Persönlichkeit, die sich im Bereich der Inneren Medizin und Kardiologie und/oder der Intensiv- und Notfallmedizin weiterbilden möchte und dort ihren Interessensschwerpunkt sieht. Weiterbildungsassistenten im frühen Stadium ihrer Ausbildung sind genauso herzlich willkommen wie Fachärzte, die zusätzliche Qualifikationen (z.B. Kardiologie, Intensivmedizin oder Notfallmedizin) anstreben.

  • Einen attraktiven, familienfreundlichen Arbeitsplatz in einem kollegialen und von Wertschätzung geprägten Arbeitsklima
  • Vergütung nach TV-Ärzte-VKA Altersvorsorge einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. Fahrradleasing, Zuschuss zum KVV-Jobticket/Deutschlandticket, Zuschuss Bildschirmarbeitsplatzbrille, Kindertagesstätte mit Betreuungsmöglichkeit für den Nachwuchs unserer Mitarbeitenden, Mitarbeiterkantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Jacobshagen, Klinikdirektor, Tel.: 0721 8108-3168 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.