Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Unternehmensgruppe im Bereich Architektur sucht einen erfahrenen Architekten für Bauen im Bestand. Ihre Aufgaben umfassen die Projektentwicklung von Nachverdichtungs- und Modernisierungsmaßnahmen bei Mehrfamilienhäusern. Wir bieten 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Als erfahrener Architekt für Bauen im Bestand bist Du für die Projektentwicklung von Nachverdichtungs- und Modernisierungsmaßnahmen bei Mehrfamilienhäusern zuständig. Deine Aufgaben erstrecken sich von der Konzepterstellung über die Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Erstellen von Leitdetails bis hin zur Unterstützung der Ausschreibung und Vergabe für energetische Sanierungen, Dachgeschossausbauten und Nachverdichtungen. Im Austausch mit unseren Investment-Managern und Projektleitern prüfst du vor dem Ankauf die technische, baurechtliche und optische Umsetzbarkeit, entwickelst Ideen zur Optimierung der Gebäude und bereitest Flächen- und Kostenstudien vor. Nach dem Ankauf entwickelst du strukturiert die Planung bis zur Vergabe an einen Generalunternehmer weiter. Die Qualität Deiner Konzepte, Machbarkeitsstudien und Pläne tragen maßgeblich zur Ankaufsentscheidung von Sanierungsobjekten sowie zu einer gelungenen Kommunikation mit externen Ausführungs- und Fachplanern bei.
RENEO ist die führende Investment- und Asset Management Plattform in Deutschland mit Fokus auf Dekarbonisierung und Modernisierung von Wohnimmobilien.
Mit über 1.000 realisierten Projekten und über 700 Millionen € an Investitionsvolumen ist RENEO der deutschlandweite Marktführer im Bereich Develop-to-Green. Das Unternehmen nutzt dabei datengetriebene Anlagestrategien, unterstützt durch Künstliche Intelligenz und eigene Software-Technologie, um renditemaximierte Investitions- und Transformationsentscheidungen innerhalb des Bestands zu treffen und umzusetzen.
Der Investitionsfokus liegt auf dem Erwerb von entwicklungsfähigen Mehrfamilienhäusern zwischen 10 und 100 Einheiten pro Objekt und niedrigen Energieeffizienzklassen in Metropolregionen. Diese Immobilien werden stets mit dem Ziel erworben, eine langfristige Wertsteigerung durch energieeffiziente und moderne Wohnkonzepte zu generieren.