Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland sucht einen AI-Transfer-Analysten zur Gestaltung des Transfers von Forschungsergebnissen in die Praxis. Die Rolle umfasst die Analyse von KI-Technologien und die Entwicklung innovativer Lösungen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch/Englisch sind erforderlich. Teilzeit-Option verfügbar. Interessierte Bewerber sind eingeladen, sich online zu bewerben.
Am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS erforschen und entwickeln rund 360 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration sowie Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Als AI-Transfer-Analyst gestaltest du den Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis: Du analysierst die aktuellen Forschungsergebnisse und konzipierst darauf basierend KI-basierte Produkte und Prozesse, prüfst deren Wirkung mit empirischen Methoden und übersetzt die Ergebnisse in innovative Lösungen für unsere Kunden und Partner. Dabei verbindest du methodische Exzellenz mit Marktverständnis, analysierst die aktuellen Forschungsergebnisse, Trends und Regulatorik systematisch und bringst Erkenntnisse zielgruppengerecht in Projekte, Fachkreise und Öffentlichkeit ein. Du arbeitest interdisziplinär, treibst Kooperationen voran und stärkst unsere Präsenz in relevanten Branchenökosystemen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen beantwortet gerne:
karriere@iais.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
www.iais.fraunhofer.de
Kennziffer: 81418 Bewerbungsfrist: 06.10.2025