Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleiter (m/w/d) Gesundheitsschutz

Stadtverwaltung Erfurt

Erfurt

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Erfurt sucht einen Abteilungsleiter (m/w/d) für den Gesundheitsschutz. Die Stelle erfordert eine Approbation als Arzt, mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Patientenversorgung und gute Führungskompetenzen. Bieten Sie eine sichere Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt nach E 14 oder 15 TVöD.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Tarifliche Vergütung

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Patientenversorgung.
  • Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts.
  • Fahrerlaubnis Klasse B und gesetzliche Impfnachweise sind erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Gesundheitsschutz mit Fachaufsicht.
  • Überwachung der Mitarbeitenden und Durchführung von Schulungen.
  • Ärztliche Aufgaben, insbesondere im Infektionsschutz.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Problemlösungsorientierte Arbeitsweise
Organisationsverhalten

Ausbildung

Approbation als Arzt (Humanmedizin)
Weiterbildung als Facharzt in Hygiene- und Umweltmedizin
Jobbeschreibung
Überblick

Öffentliche Stellenausschreibung: Abteilungsleiter (m/w/d) Gesundheitsschutz
Im Gesundheitsamt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als Abteilungsleiter (m/w/d) Gesundheitsschutz. Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Das Gesundheitsamt Erfurt wirkt darauf hin, die Gesundheit der Erfurter Bevölkerung zu beobachten, zu erhalten und zu verbessern. Wir suchen zur Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben ambitionierte, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unsere Kernaufgaben – Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung, Beratung und Information sowie Steuerung und Koordination – umsetzen, um gesundheitliche Chancengleichheit und bestmögliche Gesundheit für alle zu ermöglichen.

Aufgabengebiet

Die Führung und Leitung der Abteilung Gesundheitsschutz mit den Sachgebieten Infektionsschutz und Umweltbezogener Gesundheitsschutz umfasst:

  • Dienst- und Fachaufsicht sowie Durchführung von Beurteilungs- und Mitarbeitergesprächen
  • Sicherstellung der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeiter
  • fachliche Anleitung und Kontrolle der Mitarbeitenden
  • ärztliche Aufgaben im Bereich Infektionsschutz, insbesondere bei Ausbruchsuntersuchungen, Umsetzung des Masernschutzgesetzes und Tuberkuloseüberwachung
  • im umweltbezogenen Gesundheitsschutz ärztliche Fragestellungen in Krankenhaushygiene, Trink- und Badewasserüberwachung
  • Überwachung und Maßnahmenentwicklung bezüglich bestehender und potenzieller Gesundheitsgefahren durch Folgen des Klimawandels
  • Leitung des MRE-Netzwerks der Stadt Erfurt und Mitarbeit im medizinischen Katastrophenschutz

Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfordert Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst, auch an Sonn- und Feiertagen.

Anforderungen

Das Bringen Sie Mit

  • die Approbation als Arzt (Humanmedizin)
  • eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der unmittelbaren Patientenversorgung
  • die Fahrerlaubnis Klasse B
  • die gesetzlich vorgeschriebenen Impfnachweise

Weiterhin Wichtig Sind Uns

  • eine Weiterbildung als Facharzt in einer geeigneten Fachrichtung, z. B. Hygiene- und Umweltmedizin
  • anwendungsbereite Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software
  • ausgeprägte Führungskompetenz
  • Fähigkeit, qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, verbunden mit einer problemlösungsorientierten Arbeitsweise; eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie flexible Denkweise, gutes Planungs- und Organisationsverhalten, Zielentwicklungs- und Motivationsfähigkeit, fachliches Wissen und teamorientierte Arbeitsweise

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise beizufügen.

Vergütung und Bewerbung

Beschäftigte: E 14 oder 15 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Je nach Vorliegen der Voraussetzungen des Facharztabschlusses kann eine monatliche Zulage von bis zu 1.500 Euro gezahlt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Zuordnung zur Erfahrungsstufe 2–4 erfolgen. Bei beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Berufung in ein Beamtenverhältnis erfolgen.

Jetzt online bewerben – Online-Dienst: Online-Bewerbung. Die Ausschreibung erfolgt als Dauerausschreibung.

Allgemeine Bewerbungsbedingungen
  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt verpflichtet sich zur Chancengleichheit, Integration und Inklusion. Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt berücksichtigt; entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Bei fehlenden Nachweisen erfolgt Ausschluss aus dem Verfahren. Interne Bewerber werden aufgefordert, Nachweise beizufügen.
  • Bei fehlender Online-Bewerbung sind Bewerbungsunterlagen an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber gelöscht/vernichtet.
  • Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten finden sich auf der Website der Stadt Erfurt.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle: Gesundheitsamt, Tel. 0361 655-4201. Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist Frau Nitschke, Tel. 0361 655-2152.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.