Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit im Themenfeld nichtinvasive Diagnostik mit KI

Fraunhofer-Gesellschaft

Duisburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Duisburg sucht eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Künstliche Intelligenz. Ihre Aufgaben umfassen Literaturrecherche, Analyse und Methodenanpassung sowie Evaluierung von KI-gestützten Ansätzen. Voraussetzungen sind ein Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Biomedizintechnik sowie einschlägige Kenntnisse in KI und Programmierung. Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik oder Biomedizintechnik erforderlich.
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen sind erwünscht.
  • Erfahrung in Künstlicher Intelligenz und Biosignalverarbeitung.

Aufgaben

  • Literaturrecherche und Analyse des aktuellen Stands der Technik.
  • Auswahl und Weiterentwicklung geeigneter Methoden unter Einsatz von KI.
  • Evaluierung der umgesetzten Methoden.

Kenntnisse

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Biosignalverarbeitung
Programmierkenntnisse in Python oder C++
Eigeninitiative
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium in Elektrotechnik, Informatik, Biomedizintechnik oder vergleichbarer Disziplin
Jobbeschreibung
Overview

Das Fraunhofer IMS beschäftigt sich intensiv mit der Erforschung und Anwendung künstlicher Intelligenz in den verschiedensten Anwendungsfeldern. Im Bereich der nichtinvasiven Diagnostik reichen unsere Erfahrungen von der kontaktlosen Messung zahlreicher Vitalparameter (z.B. Herzrate, Respirationsrate, Blutdruck), der hyperspektralen Analyse der Perfusion bis hin zu Vorhofflimmererkennung oder Impedanzplethysmografie. Dabei setzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Sensorik von EKG, PPG oder einfachen Kameras ein. Bei der Analyse entwickeln wir moderne Bild- und Signalverarbeitung genauso wie State-of-the-Art Verfahren des maschinellen Lernens.

Weitere Informationen zur Tätigkeit finden sich in den nachfolgenden Abschnitten.

Was Sie bei uns tun
  • Literaturrecherche und Einordnung des aktuellen Stands der Technik
  • Analyse und Auswahl von geeigneten Methoden für die Umsetzung
  • Weiterentwicklung der Methodiken und Anpassung unter Einsatz von KI
  • Evaluierung der umgesetzten Methoden bezüglich Qualität und Quantität
Was Sie mitbringen
  • Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Biomedizintechnik oder vergleichbarer Disziplinen
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Biosignalverarbeitung
  • Gute Programmierkenntnisse in Python oder C++
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was Sie erwarten können

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,

Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

www.ims.fraunhofer.de

Kennziffer: 78755 • Bewerbungsfrist: [bitte einfügen]

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.