CLAAS Industrietechnik GmbH
RATH, ANDERS, DR. WANNER & PARTNER Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Scopeland Technology GmbH
Job@ctive GmbH
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
SimpleXX GmbH
Covivio Immobilien GmbH
SAP SE
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
mgm technology partners
Rabot Energy
Valentum Engineering GmbH
Valentum Engineering GmbH
A2-GROUP KG
Ein Unternehmen der Agrartechnologie in Harsewinkel sucht Studierende für die Mitarbeit in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Diagnose und Softwareentwicklung. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer Abschlussarbeit. Voraussetzungen sind laufendes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie gute Programmierkenntnisse.
Unternehmen:CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort:Harsewinkel
Startdatum:ab sofort
Karrierestatus:Studierende
Funktionsbereich:Forschung & Entwicklung
Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Marie Katscher
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram |LinkedIn
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.