Epikur Software & IT-Service GmbH & Co. KG
MRP My Recruitment Partners Ltd.
Beckhoff Automation GmbH
CHEFS CULINAR Nord GmbH & Co. KG
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Akkodis
Personio GmbH
Deloitte Corporate Finance GmbH
PSC Pro Search Consulting GmbH Unternehmensberatung
CHEFS CULINAR Nord GmbH & Co. KG
Hottgenroth Gruppe
emproc GmbH
Smart Future Campus
Finmas GmbH
Smart Future Campus
Konzept Informationssysteme
Ein führendes Unternehmen in der Fertigungsindustrie sucht einen Spezialisten für den Support rund um Solid Edge. Sie betreuen Wartungskunden, führen Schulungen durch und unterstützen den Vertrieb. Voraussetzung ist eine technische Ausbildung und praktische Erfahrung mit CAD-Systemen wie Solid Edge. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Hybrid arbeiten möglich.
Var Industries ist die Marke der Var Group für die Digitalisierung der Fertigungsindustrie. Mit unseren professionellen Software- und Dienstleistungsangeboten unterstützen wir Unternehmen mit einem zukunftsweisendes Lösungsportfolio.
Var Group ist ein internationaler Anbieter digitaler Dienstleistungen und IT-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt Var Group Unternehmen jeder Größe bei der digitalen Evolution – von Cybersecurity über Digitalisierungslösungen bis IT-Infrastruktur.
Var Group mit Sitz in Empoli (Italien) ist der italienische Marktführer für Software- und Systemintegrationslösungen und über ihre Muttergesellschaft SeSa an der italienischen Börse notiert.
Als Mitglied des UN Global Compact setzt sich der IT-Spezialist aktiv für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ein.
Var Groupverfolgt einen integrativen Ansatz und fördert Individualität, Vielfalt und Chancengleichheit, u. a. mit Programmen zur Förderung von Frauen in der IT-Branche und in Führungspositionen.
Unser Team ist bunt gemischt, es herrscht ein freundliches sowie humorvolles Miteinander und ein guter Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen. Die Geschäftsführer begegnen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Augenhöhe und haben immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen und neuen Ideen. Nicht ohne Grund sind viele aus unserem Team bereits seit Jahren mit an Bord.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.