Job Search and Career Advice Platform
  • Jobs
  • Headhunter
  • Kostenloser Lebenslauf-Check
  • Über uns
DE
433

Visual Merchandiser-Jobs in United States

Sachbearbeiter (m/w/d) Schuldigitalisierung und Medienentwicklung (EG 11 TVöD)

Freien Hansestadt Bremen

Bremen
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden
Ich möchte über neue Stellenangebote mit dem Stichwort „Visual Merchandiser“ benachrichtigt werden.

Landschaftsgärtner/Gartenarbeiter für die Sportplatz- und Grünanlagenpflege

Behrendt Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH

Berlin
Vor Ort
Vertraulich
Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Innenarchitekt*in

Alpstein GmbH

Immenstadt im Allgäu
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Vorarbeiter, Landschaftsgärtner, Facharbeiter (m/w/d)

Ferdinand Wiese und Sohn GmbH

Hamburg
Vor Ort
Vertraulich
Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

LANDSCHAFTSARCHITEKT / DIPL. ING. / MASTER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR (m / w / d)

JOCHEN GEMPP GARTENDESIGN

München
Vor Ort
EUR 45.000 - 60.000
Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden
discover more jobs illustrationEntdecke mehr Stellenangebote als bei herkömmlichen Stellenportalen. Jetzt mehr Stellenangebote entdecken

Interior Detail Designer

Avatr

München
Hybrid
EUR 60.000 - 80.000
Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Küchenberater (w/m/d) in Frankfurt (hybrid)

Küchenheld

Frankfurt
Hybrid
Vertraulich
Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Innenarchitekt Vertrieb - Premiumküchen / Raumkonzepte / Kundenberatung (m / w / d)

None

München
Vor Ort
EUR 60.000 - 80.000
Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden
HeadhuntersVernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerben

Innenarchitekt (m / w / d) - bsk büro + designhaus GmbH

bsk büro + designhaus GmbH

Dortmund
Vor Ort
EUR 45.000 - 60.000
Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Visual Merchandiser (m/w/d) CHANEL Fashion Boutique München

CHANEL

München
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vor 30 Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Kaiserslautern

C&A

Kaiserslautern
Vor Ort
EUR 30.000 - 45.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Mainz

C & A

Mainz
Vor Ort
EUR 30.000 - 40.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Saarbrücken

C&A

Saarbrücken
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Raum München

C&A

Bayern
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m / w / d) - Moers

C&A

Moers
Vor Ort
EUR 30.000 - 45.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) / Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) (Vollzeit o. Teilzeit)

FACT Werbeagentur GmbH

Siegen
Vor Ort
EUR 35.000 - 45.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d)

LPP Deutschland GmbH

Bremen
Vor Ort
EUR 30.000 - 40.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Leipzig Paunsdorf

C&A

Leipzig
Vor Ort
EUR 30.000 - 40.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Frankfurt am Main Hessen-Center

C&A

Frankfurt
Vor Ort
EUR 30.000 - 45.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Hamburg Phönix-Center

C&A

Hamburg
Vor Ort
EUR 30.000 - 40.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Frankfurt am Main Zeil

C&A

Frankfurt
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vor 30+ Tagen

Verkäufer & Visual Merchandiser (w/m/d) CATCHES Fashion-Multilabel Store / Halle Leipzig The St[...]

private textiles holding g.m.b.h.

Sandersdorf-Brehna
Vor Ort
EUR 30.000 - 40.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Nagold

C&A

Nagold
Vor Ort
EUR 30.000 - 40.000
Vor 30+ Tagen

Visual Merchandiser (m/w/d) - Ingelheim

C&A

Ingelheim am Rhein
Vor Ort
EUR 30.000 - 45.000
Vor 30+ Tagen

VISUAL MERCHANDISER (M/W/D)

Onlystores

Hannover
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vor 30+ Tagen
Sachbearbeiter (m/w/d) Schuldigitalisierung und Medienentwicklung (EG 11 TVöD)
Freien Hansestadt Bremen
Bremen
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vollzeit
Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Verwaltungseinheit in Rotenburg (Wümme) sucht einen Sachbearbeiter für Schuldigitalisierung und Medienentwicklung. Sie sind verantwortlich für die Fortentwicklung der Schuldigitalisierung in Schulen und die Koordination der IT-Infrastruktur. Der ideale Kandidat hat ein Lehramtsstudium oder einen Bachelorabschluss mit Medienpädagogik und hervorragende kommunikative Fähigkeiten. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und 30 Tage Urlaub im Jahr.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder vergleichbarer Abschluss mit Medienpädagogik.
  • Umfassendes Wissen über die Medienwelt und technische Zusammenhänge.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Überzeugung verschiedener Akteure.

Aufgaben

  • Koordination der Schuldigitalisierung und IT-Anforderungen.
  • Zentrale Ansprechperson für pädagogische Bedarfe.
  • Verantwortung für finanzielle Rahmenbedingungen und Einhaltung von Vereinbarungen.

Kenntnisse

Kommunikation
Strukturierte Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Lehramtsstudium mit Medienpädagogik
Bachelorabschluss in Erziehungswissenschaften
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Schuldigitalisierung und Medienentwicklung (EG 11 TVöD)
Landkreis Rotenburg (Wümme)

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Schul- und Kulturamt zu sofort einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Schuldigitalisierung und Medienentwicklung
(EG 11 TVöD)

Berufsgruppe

Sozial- und Gesundheitswesen

Bereich

Dem Schul- und Kulturamt obliegt neben der Schulträgerschaft für neun Schulen (jeweils drei Gymnasien, Förderschulen sowie für die berufsbildenden Schulen) in Bremervörde, in Zeven sowie in Rotenburg (Wümme) die Aufgabenträgerschaft für den ÖPNV und die Schülerbeförderung des Landkreises. Auch die Kreismusikschule, das Kreisarchiv, die Kreisarchäologie sowie die beiden Medienzentren unterliegen der Verantwortung des Schul- und Kulturamtes.

Aufgabengebiet
  • In enger Zusammenarbeit mit den Schulen sowie dem Amt für Digitalisierung und IT koordinieren Sie die Fortentwicklung der Schuldigitalisierung in Form von Bündelung pädagogischer, rechtlicher, technischer und organisatorischer Anforderungen an die Soft- und Hardware sowie deren Implementierung in die Gesamtstrategie der Schuldigitalisierung.
  • In Bezug auf das Anforderungsmanagement sind Sie die zentrale Ansprechperson hinsichtlich der pädagogischen Bedarfe an IT-Infrastruktur. Sie koordinieren die Erstellung/Fortschreibung des Medienentwicklungskonzeptes und unterstützen die Schulen bei der Nutzung von IT-Infrastruktur sowie bei technischen Fragen.
  • Außerdem sind Sie die Schnittstelle zum Amt für Digitalisierung und IT und sorgen für eine bedarfsgerechte Kommunikation in beide Richtungen.
  • Ihre Tätigkeit ist von grundsätzlicher politischer Bedeutung. Dies bedingt eine enge Verzahnung mit den kreisangehörigen Gemeinden, zudem ist der Stand der Schuldigitalisierung unter Umständen in den politischen Gremien des Landkreises zu präsentieren.
  • Vor dem Hintergrund der Medienentwicklung und Schuldigitalisierung stehen Sie in einem engen Austausch mit dem Medienzentrum, um die Medienbedarfe abzustimmen.
  • Sie sind in Zusammenarbeit mit dem Bereich Haushalt und Finanzen für die Einhaltung der finanziellen Rahmenbedingungen verantwortlich. Zudem haben Sie Einhaltung getroffener Absprachen und Vereinbarungen im Blick.
Voraussetzungen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Lehramtsstudium mit dem Teilinhalt Medienpädagogik oder einen anderen Bachelorabschluss mit der Schwerpunktsetzung in der Medienpädagogik, wie Erziehungswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik.
  • Sie haben aufgrund Ihres Studiums oder einer vorherigen beruflichen Tätigkeit umfassenderes Wissen über die Medienwelt und technische Zusammenhänge und sind auch in der Lage dieses Wissen bedarfsgerecht zu vermitteln.
  • Kommunikation ist eine Ihrer Stärken. Sie verstehen es, die verschiedenen Akteure (Verwaltungs- und Schulmitarbeitende) im Rahmen der Netzwerkarbeit einzubinden und sie von Ihren Ideen zu überzeugen. Informationen werden von Ihnen adressatengerecht aufbereitet und vermittelt. Bei gegensätzlichen Meinungen agieren Sie vermittelnd um eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen. Ihren Standpunkt können Sie trotzdem sicher vertreten.
  • Für Ihre Aufgaben sind Sie alleinverantwortlich. Sie haben daher eine sehr strukturierte und strategische Arbeitsweise, können Ihre Arbeitsaufträge priorisieren und im Blick behalten und finden auch bei herausfordernden Sachverhalten eine angemessene Lösung.
  • Um die einzelnen Schulstandorte erreichen zu können, haben Sie die Führerscheinklasse B.
Kennzeichen

Schuldigitalisierung

Allgemeine Hinweise
  • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
  • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
  • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
  • ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. Auch bei zunächst befristeten Beschäftigungsverhältnissen wird regelmäßig eine unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt.
  • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
  • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Fahrradleasing.
  • die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.
Bewerbungshinweise

geltgruppe 11 TVöD soll am Dienstort Rotenburg (Wümme), zunächst befristet bis zum 31.12.2026, zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Eine Anschlussbeschäftigung wird angestrebt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen.

Ansprechperson

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von der Amtsleitung Frau Meints (04261/983-2600).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Hübner (04261/983-2123).

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 07.12.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (Karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.

Landkreis Rotenburg (Wümme)
Haupt- und Personalamt
Postfach 1440
27344 Rotenburg (Wümme)
Bewerbungen@lk-row.de

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 18

* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.

Job Search and Career Advice Platform

Wir geben Bewerber:innenRückenwind

Tools
  • Jobs
  • Lebenslauf-Check
  • Headhunter
  • Jobs durchsuchen
Unternehmen
  • Über JobLeads
  • Karriere bei JobLeads
  • Impressum
  • Bewertungen
Support
  • Hilfe
  • Partnerintegration
  • ATS-Partner
Social
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB

© JobLeads 2007 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten