Stadt Köln
Stadt Köln
Ruhrbahn GmbH
Vermessungsbüro Neuroth & Neuroth GbR
Fidenti Personal GmbH
Bühn Netzinfo GmbH
Kreis Siegen-Wittgenstein
Deutsche Bahn AG
Vermessungsbüro Neuroth & Neuroth GbR
Vermessungsbüro Neuroth & Neuroth GbR
Stadt Köln
Sweco GmbH
GNH Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH
I.G.L. GmbH Ingenieurvermessung
Bühn Netzinfo GmbH
A.I.T. GmbH – Ingenieure im Bauwesen
Eine kommunale Verwaltung in Bonn sucht einen Vermessungsingenieur (m/w/d) zur Unterstützung im Amt für Liegenschaften. Zu den Aufgaben gehören die Ermittlung von Basisdaten zur Beitragserhebung und die Auswertung von Katasterunterlagen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Vermessungswesen und gute Kenntnisse im Bauordnungsrecht sind erforderlich. Angeboten werden ein zukunftssicherer Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten.
Mach Köln – lebenswerter! Sie haben Lust auf Veränderung und wollen in Köln etwas bewegen? Lesen Sie bitte die vollständige Beschreibung und bewerben Sie sich sofort, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Anforderungen erfüllen. Wirken Sie mit, bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region! Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beschäftigt sich mit den Kölner Grundstücken, mit der Bewertung und Vermessung von Grundstücken, mit dem Nachweis der Grundstücke im amtlichen Liegenschaftskataster und der Bodenordnung.
Die Stelle als Vermessungsingenieur in (m/w/d) ist in der Abteilung für Bodenordnung und Ortsbaurecht im Sachgebiet Basisdaten für Erschließungs- und Straßenbaubeiträge zu besetzen.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Bei Beamtinnen wird neben dem vorgenannten Studium die erlangte Befähigung für die Laufbahngruppe 2 des 1. Eingangsamt des vermessungstechnischen Dienstes vorausgesetzt.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Richter, Telefon 0221 221-23213 oder Frau Dr. Schnell, Telefon 0221 221-23212. Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Müller, Telefon 0221 221-36158.
Werden Sie Kölnmacher
Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer 642 / 25-ChMü bis spätestens 3. Oktober 2025.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung sind willkommen. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY, Diversity und audit berufundfamilie.
Im Berufsbereich MINT sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, auch mit mobiler Arbeit, die sich an Lebensmodelle orientieren. Wir unterstützen die Inklusionsvereinbarung zur integration behinderter und gleichgestellter Menschen in das Arbeitsleben. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.