TimePartner Group GmbH
esz AG calibration & metrology
TimePartner Group GmbH
Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG
DIS Deutscher Industrie Service AG
Job@ctive GmbH
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Office People Personalmanagement GmbH
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenDANGO & DIENENTHAL
OBI Deutschland
Office People Personalmanagement GmbH
ALTEN Consulting Services GmbH
Piening Personal
Molkerei Rücker
WWL-flex GmbH & Co. KG
Sallmann Autoteile
Rösler Oberflächentechnik GmbH
J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice GmbH
Healthcare Businesswomen’s Association
MCG Stuttgart GmbH
AHT CleanTec
Deutsche Bahn AG
TimePartner Group GmbH
Ein dynamisches Unternehmen in Aschaffenburg sucht eine/n Industriemechaniker/in, der/die für die Kontrolle und Bedienung von Maschinen verantwortlich ist. Diese Position erfordert technisches Verständnis sowie Teamgeist und Zuverlässigkeit. Es wird eine faire Bezahlung ab 17,00 € pro Stunde geboten, mit hervorragenden Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
Ein spannender Job wartet auf dich! Als Industriemechaniker/in (m/w/d) bist du für die Kontrolle, Organisation und Bedienung von Maschinen verantwortlich und sorgst für reibungslose Produktionsabläufe. Deine Aufgaben sind vielfältig und bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und technischen Umfeld zu arbeiten. In einem motivierten Team stellst du sicher, dass alles nach Plan läuft, und bringst dich aktiv in Verbesserungsprozesse ein.
Deine Aufgaben sind:
Du bist motiviert, handwerklich geschickt und möchtest deine Fähigkeiten als Industriemechaniker/in mit einbringen? Dann bringst du möglicherweise schon die gesuchten Voraussetzungen mit. Ein technisches Verständnis und erste Erfahrung sind von Vorteil, aber der Wille zur Weiterentwicklung zählt am meisten.
Qualifikationen:
Benefits:
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.