Der ELIM Hospizdienst ist Teil der ELIM Diakonie. Sie ist in den Bereichen der stationären und ambulanten Pflege und ambulanten Hospizarbeit, der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie im betreuten Wohnen tätig. Die ELIM Diakonie gehört zur Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland und ist Mitglied im Diakonischen Werk Hamburg und in der Landesarbeitsgemeinschaft für Hospiz- und Palliativarbeit Hamburg e.V.
Wir suchen Mitarbeitende, die unsere christlich-diakonische Grundausrichtung teilen und sich mit dem Grundgedanken der Hospizarbeit identifizieren.
Unterstützen Sie uns ab 01.08.2025 als
Koordinator/-in (w/m/d) in Teilzeit (25-30 Std./Woche)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Kontaktaufnahme, Erstbesuch und psychosoziale Beratung bei Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen/Zugehörigen
- Gewinnung, Qualifizierung und Koordination der Einsätze von Ehrenamtlichen
- Moderation von Gruppen- und Arbeitskreisen der Ehrenamtlichen
- Sie nehmen Aufgaben der Vernetzung im hospizlichen und palliativen Umfeld wahr
- Kontaktpflege Kooperationspartner (Altenpflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Ärzte und Kliniken sowie andere Institutionen und Verbände)
- Sie unterstützen die Entwicklung und Umsetzung von Fortbildungskonzepten
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der ständigen Erreichbarkeit des Dienstes
- Mitwirkung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. bei Informationsveranstaltungen
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossene Kranken- bzw. Gesundheitspflegeausbildung oder Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik
- mindestens 3-jährige, der Ausbildung entsprechende, hauptberufliche Tätigkeit
- abgeschlossene Palliativ-Care-Zusatzqualifikation (160 Stunden)
- Qualifikationsnachweis nach § 39 SGB V über Koordination (40 Stunden) und Führungskompetenz (80 Stunden) oder Bereitschaft zum Erwerb innerhalb von 6 Monaten
- Erfahrung mit Gruppendynamik, Moderation von Seminareinheiten, Erfahrung in der Hospiz- und Palliativ-Versorgung, Erfahrungen in Beratung und Erwachsenenarbeit, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, hohe Flexibilität, EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem christlich geprägten Unternehmen
- Mitarbeit im Team von Haupt- und Ehrenamtlichen
- selbstständiges und verantwortliches Arbeiten, auch mit Kooperationspartnern
- Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
- Zuschuss zu KiTa-Kosten
- Entgeltumwandlung mit attraktiver Arbeitgeberbezuschussung
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- innerbetriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum JobRad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
ELIM Hospizdienst
Leitung ELIM Hospizdienst
Frau Claudia Schwill
Bondenwald 54
22459 Hamburg
Telefon: 040 55425389
E-Mail: elim-hospizdienst@elim-diakonie.de