Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Research Fellow (w/m/d)

Internetchemie

Potsdam

Vor Ort

EUR 42.000 - 54.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine renommierte Forschungsinstitution in Potsdam sucht einen Senior Research Fellow zur Unterstützung ihrer wissenschaftlichen Programme. Die Position umfasst die eigenständige Forschung sowie die Organisation von Veranstaltungen, die eine Vielzahl von Publikum ansprechen. Der ideale Bewerber hat einen Doktortitel in den Geistes- oder Sozialwissenschaften sowie exzellente Kenntnisse in Deutsch und Englisch.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Gehalt orientiert am Tarifvertrag des Landes Brandenburg
Jobticket
Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Home-Office-Möglichkeiten
Inspirierendes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Starkes Forschungsprofil und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Fähigkeit zur Ansprache verschiedener Zielgruppen.
  • Erfahrung in der Eventorganisation von Vorteil.

Aufgaben

  • Übernahme eigener Forschungsprojekte.
  • Gestaltung des intellektuellen Lebens des Forums durch Konferenzen und Vorträge.
  • Initiativen zur Öffentlichkeitsarbeit entwickeln.

Kenntnisse

Exzellente Englischkenntnisse
Exzellente Deutschkenntnisse
Wissenschaftliches Profil
Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Doktorat in Geistes- oder Sozialwissenschaften
Jobbeschreibung
Senior Research Fellow (w/m/d)

The Einstein Forum, an international think tank located in Potsdam, Germany, will appoint a Senior Research Fellow starting September 1, 2026. The Forum combines academic rigor, intellectual independence, and public engagement, hosting events in English and German that open new perspectives—ranging from enduring philosophical questions to urgent contemporary challenges. We invite applications from scholars with a completed doctorate in the humanities or social sciences, a strong research profile, and an eagerness to think beyond disciplinary routines. A strong interest in public-facing scholarship and the ability to engage diverse audiences is required. Fellows pursue their own research while actively shaping the Forum’s intellectual life through organizing conferences, lectures, and public initiatives. Excellent German and English skills are required; ideally, applicants are fluent in both. As a small and dynamic institution, we value collegiality and expect Fellows to contribute to program development, public outreach and organization.

Applications should include a full CV, a statement of purpose, and two reference letters, and should be sent as one PDF file via email to einsteinforum@einsteinforum.de. The deadline is December 1, 2025, with a decision announced in February 2026. For more information, visit: www.einsteinforum.de

Am Potsdamer Einstein Forum ist zum 1. September 2026 die Stelle eines Senior Research Fellow zu besetzen.

In Potsdam gelegen und zugleich kosmopolitisch im Geist, verbindet das Einstein Forum wissenschaftliche Exzellenz, intellektuelle Unabhängigkeit und öffentliches Engagement. Eingebunden in die deutsche wie internationale Forschungslandschaft, bietet es Veranstaltungen auf Englisch und Deutsch, die neue Perspektiven eröffnen – zu den großen zeitübergreifenden Fragen ebenso wie zu aktuellen Themen. Im Dialog zwischen verschiedenen Disziplinen und mit dem Anspruch, gesellschaftliche Debatten mitzugestalten, richtet sich das Programm an ein breites Publikum.

Wir suchen eine promovierte Persönlichkeit aus den Geistes oder Sozialwissenschaften mit überzeugendem wissenschaftlichem Profil – und Freude daran, eigene Fragen jenseits disziplinärer Routinen zu verfolgen. Exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse setzen wir voraus; idealerweise sind Sie in beiden Sprachen zu Hause. Senior Research Fellows genießen am Einstein Forum große Freiheit in ihrer Forschung und tragen wesentlich zum intellektuellen Leben des Hauses bei, indem sie Tagungen, Vorträge und andere Formate organisieren zu Themen, die ihnen persönlich am Herzen liegen. Als kleines, dynamisches Institut legen wir großen Wert auf Kollegialität und die Bereitschaft, auch jenseits der Forschung Verantwortung zu übernehmen – sei es in der Öffentlichkeitsarbeit, der Vorbereitung von Veranstaltungen, der Redaktion von Texten etc.

Das Einstein Forum bietet Ihnen:
  • Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • Ein am Tarifvertrag des Landes Brandenburg orientiertes Gehalt (TV‑L 13)
  • Jobticket
  • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit von Home‑Office‑Tagen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld sowie die Möglichkeit, das wissenschaftliche Programm einer renommierten Stiftung maßgeblich mitzugestalten

Das Einstein Forum strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Wir schätzen Vielfalt am Einstein Forum und verfolgen die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Sinne des BbgHG § 7 Absatz 4 und schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und zwei Empfehlungsschreiben. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen, zusammengefasst in einer PDF-Datei, bis zum 1. Dezember per E‑Mail an einsteinforum@einsteinforum.de.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.