Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Paul Kauth GmbH & Co. KG
Pfalzwerke Netz AG
REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Nord
AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG
AlixPartners, LLP
Cordes & Graefe Osnabrück KG
Jawoll - J.A.Woll Handels GmbH
Stadt Bad Waldsee
KIND GmbH & Co. KG
Freudenberg
JobImpulse GmbH
Adecco Germany
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Jawoll - J.A.Woll Handels GmbH
SPIEL-IN CASINO GmbH & Co. KG
KNETTENBRECH + GURDULIC Service GmbH & Co. KG
KIND GmbH & Co. KG
COMPUTIME Netzwerkservice
Gugel GmbH Flaschnerei-Sanitär
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rudolfpeters
Stoma / Storz am Mark GmbH
Ein international renommiertes Forschungsinstitut in Werder (Havel) sucht eine/n Mitarbeiter/in im Sachgebiet Bau / Technische Dienste. Diese Position umfasst abwechslungsreiche Aufgaben, darunter die Unterstützung bei Baubesprechungen, Koordination und technische Unterstützung. Bewerber/innen sollten über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sowie organisatorische Fähigkeiten verfügen. Flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Sozialleistungen werden geboten.
Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) ist ein internationales Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) mit derzeit zwei wissenschaftlichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und einer Doktorandenschule. Derzeit arbeiten hier ca. 200 feste Mitarbeitende und Gäste aus aller Welt.
Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams suchen wir für das Sachgebiet Bau / Technische Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Mitarbeiter/in Sachgebiet Bau / Technische Dienste (m / w / d)
befristet für 2 Jahre, EG 8 nach TVöD Bund
Die Institutsverwaltung unterstützt die wissenschaftliche Arbeit am Institut grundlegend und mit einer starken Serviceorientierung. Sie sind Teil des Sachgebiets Bau / Technische Dienste mit aktuell ca. 4 Mitarbeitenden und einer Sachgebietsleitung.
Die Max-Planck-Gesellschaft fördert Chancengleichheit und eine inklusive Arbeitskultur. Als Institut der MPG setzen wir uns für eine diskriminierungs- und belästigungsfreie Arbeitsgemeinschaft für alle ein. Wir fordern ausdrücklich qualifizierte Personen zur Bewerbung auf, die Gruppen angehören, die aufgrund von Alter, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Familienstand, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Hintergrund oder Religion am Arbeitsplatz häufig unterrepräsentiert sind.
Für mehr Informationen über das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und seine Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter sowie zur Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung sowie über die deutsche Antidiskriminierungspolitik (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) besuchen Sie bitte die entsprechenden Seiten.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und soweit vorhanden Abschluss- und Arbeitszeugnissen – Zeugnisse bitte jeweils zusammengefasst in einem PDF-Dokument) über unser Bewerbungsportal.
Wir akzeptieren Bewerbungen, bis eine geeignete Person gefunden ist. Bitte beachten Sie, dass nur elektronische Bewerbungen über das Portal akzeptiert werden.
Bei Nachfragen zur angegebenen Stelle oder zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Herrn Gero Thielsch (gthielsch@mpiwg-berlin.mpg.de).
Weitere Informationen zum MPIWG finden Sie auf https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/.
Jetzt bewerben
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
www.mpiwg-berlin.mpg.de
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.