Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50% TV-L 13) Empirische Schul- und Unterrichtsforschung

Universität Leipzig

Leipzig

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große Universität in Deutschland sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für eine Teilzeitstelle. Die Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und umfasst Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung sowie Lehre. Bewerbungsschluss ist der 5. Dezember 2025. Gute Kenntnisse in quantitativen Methoden und Statistik sind erforderlich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement Angebote
Vergünstigtes Personennahverkehrsticket
Verpflegung in Mensa

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung in einem relevanten Fach.
  • Nachweisliche Erfahrung in quantitativen Methoden.
  • Sichere Beherrschung statistischer Software.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Eigene wissenschaftliche Qualifikation (insbesondere Promotion).
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten.
  • Lehraufgaben in bildungswissenschaftlichen Modulen.
  • Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung.

Kenntnisse

Quantitative empirische Sozialforschungs-Methoden
Statistische Datenanalyse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Eye-Tracking-Methoden

Ausbildung

Master/Diplom/1. Staatsexamen in einem relevanten Fach

Tools

R
SPSS
MPlus
Jobbeschreibung

An der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig, Institut für Bildungswissenschaften, Arbeitsbereich für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung, wird ein wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d/x) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) auf Lehrstuhl (Prof. Dr. Anne Deiglmayr) angeboten. Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion) in den Forschungsbereichen der Professur.

Aufgaben
  • Eigene weiterführende wissenschaftliche Qualifikation (insbesondere Promotion)
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten der Professur
  • Lehraufgaben im Umfang von 2 SWS in bildungswissenschaftlichen Modulen der Lehramtsausbildung, einschließlich Mitwirkung bei Prüfungen
  • Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Hochschulausbildung mit Gesamtnote „gut“ (Master/Diplom/1. Staatsexamen oder gleichwertig) in einem für die Empirische Schul‑und Unterrichtsforschung relevanten Fach (z. B. Psychologie, Pädagogik, Lehramt)
  • Nachweisliche praktische Erfahrung in quantitativen empirischen Sozialforschungs‑Methoden, belegt durch eigene Forschungs- oder Abschlussarbeiten und/oder Publikationen
  • Sichere Beherrschung statistischer Datenanalyse und entsprechender Software (z. B. R, SPSS) mit Bereitschaft zur vertiefenden Einarbeitung (z. B. MPlus)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse; sehr gute Englischkenntnisse
  • Interesse bzw. Vorerfahrung in Eye‑Tracking‑Methoden erwünscht
  • Universitäre bzw. schulische Lehrerfahrung wird als Plus betrachtet
Wir bieten
  • Verantwortungsvoller Aufgabenbereich an einer großen Universität
  • Ein freundliches, hilfsbereites und leistungsstarkes Team
  • Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Personalentwicklung
  • Gesundheitsmanagement Angebote
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. Deutschlandticket)
  • Verpflegung in Studentenwerks Mensa und Cafeterien
EEO‑Hinweis

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts, aller Nationalitäten, Religiositäten, Herkunfts- und Altersgruppen sowie aller sexuellen Orientierungen. Männer mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt. Wir wecken ausdrücklich Frauen zur Bewerbung aufzufordern.

Bewerbung

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen inkl. aller Nachweise bis zum 5. Dezember 2025 ein. Geben Sie die Kennziffer 165/2025 an. Senden Sie Ihre Bewerbung per E‑Mail an bewerbung.erzwiss@uni-leipzig.de oder an die Postadresse der Universität Leipzig, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Herrn Dekan Prof. Dr. Henrik Saalbach – persönl. – Marschnerstraße 31, 04105 Leipzig.

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Anne Deiglmayr, anne.deiglmayr@uni-leipzig.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.