KA Resources
Knuddels GmbH & Co. KG
hubFactory nextLevel GmbH
JS Deutschland GmbH
Eye Security
hubFactory nextLevel GmbH
UNAVAILABLE
HelloBetter
Netze BW GmbH
Strategy & Action International GmbH
RST Steuerberatungsgesellschaft mbH
Sedgwick
SUP Compliance & Consulting GmbH
Deloitte Corporate Finance GmbH
ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH
KlimaHelden
Accreditation Council for Graduate Medical Education
Marsh & McLennan Companies
Ein führendes Unternehmen der digitalen Transformation sucht einen SAP SuccessFactors Solution Architect (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Implementierung innovativer Kundenprojekte im Bereich SAP SuccessFactors. Zudem haben Sie die Verantwortung für Presales-Tätigkeiten und die strategische Planung des Portfolios. Das Unternehmen bietet Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungsperspektiven im IT-Umfeld.
Mein Kunde ist ein führender Anbieter der digitalen Transformation mit rund 800 Mitarbeitern in Deutschland und Ausrichtung auf den deutschen Markt mit einem klaren Qualitätsanspruch, den Service ausschließlich für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum aus den Bereichen öffentliche Verwaltung, Mittelstand sowie Großunternehmen aus Deutschland heraus anzubieten. Ziel ist es, die digitale Transformation in allen Branchen aus Deutschland heraus und ohne fremdsprachiges Offshore-Team voranzutreiben. Es handelt sich um einen Full-Service Provider mit eigenen Rechenzentren nach ISO-Standards. Das Leistungsspektrum reicht von der Transformation der Cloud, Plattform, Applikationen bis hin zu SAP. Das Unternehmen bietet Beratung im IT-Umfeld, Mobile & App-Lösungen, Robotik, KI, Branchenlösungen, IT-Schulungen sowie SAP Solutions. Das SAP SuccessFactors-Geschäftsfeld soll aufgrund der intensiven Nachfrage von Stammkunden ausgebaut werden. Die Arbeitsatmosphäre wird als angenehm beschrieben; es handelt sich um ein deutschsprachiges Unternehmen mit mehreren Standorten und unterschiedlichen IT-Teams.
Interessiert? Für weitere Informationen oder individuelle Zukunftsplanung senden Sie bitte Ihre Unterlagen an E-Mail: D.Korcack@karesources.com. Telefonisch erreichen Sie Daniel Korcack unter +49 (0) 228 28 659 403. Weitere Informationen finden Sie unter www.karesources.com.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.