ZEIT ONLINE GmbH
ZEIT ONLINE GmbH
ZEIT Verlagsgruppe
AvJS Personal auf Zeit GmbH
AvJS Personal auf Zeit GmbH
AvJS Personal auf Zeit GmbH
ZEIT AG
ZEIT AG
ZEIT AG
ZEIT AG
Ein führendes Nachrichtenmedium in Berlin sucht einen Solutions Engineer im Bereich Data Science & AI. Diese Position umfasst die Entwicklung von KI-Anwendungen und den Austausch mit Produkt- und Redaktionsteams. Grundlegende Kenntnisse in Python und Datenbanken sowie ein Interesse an Journalismus sind erforderlich. Arbeitsort ist zentral gelegen mit einem ausgezeichneten Arbeitsumfeld.
DIE ZEITist eines der führenden Angebote für anspruchsvollen Print- und Online-Journalismus in Text und Bild, für aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. DIE ZEIT steht für die analytische Einordnung des Weltgeschehens, meinungsstarke Kommentare, ein exzellentes visuelles Design sowie reichweitenstarke Podcasts und Videoformate. Zu der gesamten Plattform gehören ein umfassendes Portfolio an Angeboten zur Studien- und Berufsorientierung (Berufstest,Studium-Interessentest,Suchmaschine für Studiengänge,CHE-Hochschulranking), unsereStellenmärkteundSpielesowie Apps. Wir ergänzen höchste journalistische Ansprüche umProdukt- und Technik-Exzellenz – und die Freude an der gemeinsamen Arbeit.
Das suchen wir.Als Solutions Engineer im Team Data Science & AI entwickeln Sie KI-Anwendungen für die Millionen Leserinnen und Leser der ZEIT und die über 500 Mitarbeitenden in unserer Redaktion.
Sie arbeiten unter anderem an RAG-basierten Suchfunktionen und an Assistenz-Tools, mit denen Sie unseren Journalistinnen die Arbeit erleichtern – von der schnelleren Veröffentlichung einer Nachricht bis zum automatisierten Podcast-Transkript.
Sie arbeiten eng mit unseren Produkt- und Entwicklungsteams zusammen und stehen im regelmäßigen Austausch mit den redaktionellen Ressorts der ZEIT.
Sie beraten und unterstützen zudem Projekte in allen Bereichen des Zeitverlags.
Agil ist bei uns kein Buzzword, sondern Praxis: Wir experimentieren mit neuen Tools und evaluieren fortlaufend verschiedene technische Ansätze, um mit den Entwicklungen im KI-Bereich Schritt zu halten.
Lernen ist für uns von großer Bedeutung: Wir fahren auf Konferenzen und organisieren unsere eigenen internen Weiterbildungsformate.
Sie haben fundierte Programmierkenntnisse in Python, unserer bevorzugten Programmiersprache.
Sie sind sicher im Umgang mit (Vektor-) Datenbanken. Wir arbeiten vor allem mit PostgreSQL und OpenSearch.
Sie haben Erfahrung mit Kubernetes.
Sie haben zudem Erfahrung mit Machine Learning Modellen, insbesondere im Bereich Natural Language Processing.
Sie kennen sich bereits mit RAG-Anwendungen aus. Wir verwenden derzeit vor allem Haystack zur Pflege unserer Such-Pipelines.
Unittests und eine sorgfältige Dokumentation gehören für Sie zu gutem Code dazu.
Sie haben Interesse an Journalismus und freuen sich auf die Arbeit in einer Redaktion, die hohe ethische Standards hat.
Sie haben einen kritischen Blick auf Daten und Methoden. Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch gut.
Deutsch beherrschen Sie mindestens auf dem Sprachniveau C1. Unseren Code schreiben wir auf Englisch.
Sie suchen zum 1. September 2025 eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Data Science Solutions Engineer? Bewerben Sie sich jetzt! Die Stelle ist befristet zum 31.08.2027.
Erste Einblicke finden Sie beikununu,LinkedIn,XINGoder auch auf unsererZEIT Karriereseite.
So lange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, können Sie sich sehr gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie in unserenFAQ.
Wir kümmern uns umeinander.Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.