ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
ZEISS Group
Ein führendes Technologieunternehmen in Oberkochen sucht einen Qualitätsmanager (m/w/d) zur Sicherstellung der Qualität in der operativen Lieferkette. Sie agieren als zentraler Ansprechpartner für qualitätsbezogene Themen und bringen Ihre mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung ein. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Englischkenntnisse sind erforderlich. Das Unternehmen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Das Supply Chain Management unterstützt das nachhaltige Wachstum und den Erfolg der ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT). Die SMT setzt auf eine starke Partnerschaft mit ihren Lieferanten und arbeitet kontinuierlich daran, diese Kooperationen auszubauen, um die Technologieführerschaft nachhaltig zu erhalten. Gemeinsam profitieren wir von Synergien und optimierten Lieferketten, um uns konsequent auf die Anforderungen unserer Kunden auszurichten. Ein hoch motiviertes Team, das aus Experten mit vielfältigen Kompetenzen besteht, arbeitet eng zusammen, um Spitzentechnologie Realität werden zu lassen.
Your ZEISS Recruiting Team:
David Hartmann
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.