Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

ZMFA – zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Zahnärztliche Praxisklinik Herne

Herne

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Zahnarztpraxis in Nordrhein-Westfalen sucht eine zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA/ZMFA) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle bietet ein Gehalt von ab 3.000 €, Mitgliedschaft im Fitnessstudio und ein dynamisches Team. Verantwortlichkeiten umfassen die Patientenbetreuung und Vorbereitung von Behandlungen. Bewerber sollten eine Ausbildung als ZFA haben. Das Umfeld ist modern und der Arbeitsplatz bietet attraktive Arbeitszeiten.

Leistungen

Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Tankgutschein
Attraktive Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Zahnmedizinische Fachangestellte sollten Erfahrung in der Patientenbetreuung haben.
  • Vorkenntnisse in der Organisation von Praxisabläufen sind von Vorteil.
  • Kenntnisse über Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind erforderlich.

Aufgaben

  • Terminvereinbarung und Organisation von Patientenakten.
  • Betreuung von Patienten inklusive Beratung über Behandlungsabläufe.
  • Durchführung von Prophylaxe-Maßnahmen und Assistenz bei Behandlungen.

Kenntnisse

Betreuung von Patienten
Vorbereitung von Praxisräumen
Büro- und Abrechnungstätigkeiten
Prophylaxe-Maßnahmen

Ausbildung

Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA / ZMFA) in Vollzeit oder Teilzeit.

Wir bieten:

  • Gehalt: ab 3.000 € bei Schichtdienst in Vollzeit
  • Mitgliedschaft im Fitnessstudio (FitX) & Tankgutschein
  • Ein junges, dynamisches Team voller Tatendrang
  • Moderne Praxisräume
  • Attraktive Arbeitszeiten
Über die Zahnärztliche Praxisklinik Herne

Unser Engagement und Anspruch in der ZPK Herne ist es, tagtäglich zahnmedizinische Spitzenleistungen zu erbringen. Dafür haben wir in unserer Zahnarztpraxis alles, was die moderne Zahnmedizin, Implantologie und Oralchirurgie ausmacht unter einem Dach vereint. Entsprechend unseres Credos „Entspannend professionell“ legen wir großen Wert auf eine ausführliche Beratung unserer Patienten, ohne sie mit zahnmedizinischen Fachbegriffen zu überfordern. Unser Ziel: Eine vorausschauende, schonende und nachhaltige Behandlung, die Ängste nimmt und ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis zwischen Zahnarzt und Patienten schafft.

Was macht eine zahnmedizinische Fachangestellte?

Zahnmedizinische Fachangestellte (oder kurz ZMFA) kümmern sich u.a. um …

  • die Terminvereinbarung und Organisation von Patientenakten
  • die Betreuung von Patienten u. Patientinnen (darunter Beratungen über Maßnahmen, Behandlungsabläufe und Zusatzleistungen)
  • die Vorbereitung der Praxisräume sowie die Bereitstellung und Desinfektion von Behandlungsinstrumenten
  • die Ausstellung von Rezepten und Heil- und Kostenplänen
  • die Durchführung von Prophylaxe-Maßnahmen und Assistenz bei diversen weiteren Behandlungen
  • Büro-, Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten
Wie lange dauert die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten?

Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten dauert drei Jahre, die phasenweise in Berufsschule und Arztpraxis stattfindet (duale Berufsausbildung). In der Berufsschule wird dabei das notwendige Fachwissen vermittelt, während die praktische Anwendung in der Zahnarztpraxis erlernt wird.

Was lernt man als zahnmedizinische Fachangestellte?

Im Laufe der Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte eignen sich Auszubildende ein breites Fachwissen über den Beruf und das Gesundheitswesen im Allgemeinen an. Die Ausbildungsinhalte umfassen beispielsweise:

  • Funktionsbereiche & Arbeitsabläufe einer Zahnarztpraxis
  • Erfassen von Patientendaten & Erstellen von Abrechnungen
  • Organisation des Praxisbetriebs (Terminvereinbarung, Archivierung von Behandlungsunterlagen, Datenschutz)
  • Warenbeschaffungen und -verwaltung
  • Gewährleisten von Praxishygiene und Schutzmaßnahmen (insb. Desinfektion und Sterilisation)
  • Assistenz bei Kariestherapien, Röntgenaufnahmen, Prophylaxe, chirurgischen Eingriffen sowie endodontologischen und prothetischen Behandlungen.
  • Notfallsituationen bewältigen und Erste Hilfe leisten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.