Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Fernuniversität in Deutschland sucht ab dem 01.01.2026 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Gründung und Entrepreneurship. Die Position bietet viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, innovative Geschäftsideen zu fördern. Ideale Kandidaten haben ein Masterstudium und relevante Praxiserfahrung. Flexible Arbeitszeiten und Raum für persönliche Weiterentwicklung werden geboten.
Die FernUniversität in Hagen ist eine der größten Arbeitgeberinnen vor Ort. Ein Großteil der Beschäftigten aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung sowie Logistik lebt in der Region. Die Universität zählt rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von denen etwa 1.400 auf dem modernen und grünen Campus tätig sind. Die Wege sind kurz, die Gelegenheiten sich zu vernetzen sehr gut. Durch mobiles Arbeiten, Homeoffice und Telearbeit gibt es Möglichkeiten, die Arbeit flexibel zu gestalten.
Kennziffer 1905 – Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Referat Forschungs- und Graduiertenservice zum 01.01.2026 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für Gründung und Entrepreneurship. Vollzeit (39,83 Wochenstunden) oder Teilzeit (19,92 Wochenstunden), befristet (bis zum 31.12.2028) in der Entgeltgruppe E 13 TV-L. Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Das neu gegründete Start-up Center der FernUniversität soll als Servicecenter Studierende, Alumni und Mitarbeitende befähigen, innovative Ideen erfolgreich in Geschäftspotenzial zu verwandeln. Zudem soll es zu einem Mainstreaming von Gründungskultur in der FernUniversität beitragen und aktiv Gründungspotenziale erschließen. Nicht zuletzt stellt es den organisatorischen und rechtlichen Rahmen für Ausgründungen sicher und integriert die FernUni in die Gründer*innenlandschaft in NRW. Das Start-up Center ist in einer Matrixstruktur verankert und verbindet die Fachkenntnisse mehrerer Bereiche der FernUniversität. Sie bringen Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen ein, um diese entscheidende Aufbauphase zu unterstützen und zu prägen.
Der Prorektor für Weiterbildung, wissenschaftliche Karrieren und gesellschaftliche Verantwortung
Herr Univ.-Prof. Dr. Osman Isfen
Frau Dr. Hannah Schürenberg-Frosch
Tel.: 02331 987-4661
E-Mail: hannah.schuerenberg-frosch@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 23.10.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellten Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Schulabschluss: Master
Berufserfahrung: 6 Monate - 1 Jahr