Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Softwareentwicklung (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft

Dortmund

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsorganisation in Dortmund sucht engagierte Bewerber für die Software-Entwicklung in innovativen, interdisziplinären Projekten. Ideale Kandidaten haben ein Studium der Informatik oder verwandter Fachrichtungen sowie Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen. Flexible Arbeitszeiten und die Betreuung von Abschlussarbeiten werden angeboten.

Leistungen

Dynamisches Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten
Betreuung von Abschlussarbeiten

Qualifikationen

  • Studium der Informatik oder eines verwandten Studiengangs.
  • Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache.
  • Erfahrungen in der Software-Entwicklung sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Mitwirken in Forschungs- und Industrieprojekten.
  • Unterstützung in der agilen Software-Entwicklung.
  • Integration aktueller Technologien in die Software-Entwicklung.

Kenntnisse

Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen (Java, C#, C++)
Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien
Praktische Erfahrungen in der Software-Entwicklung
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium der Informatik, Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar
Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Das Team AutoID-Technologien bearbeitet spannende Industrie- und Forschungsprojekte mit dem Fokus Prozessoptimierung und Technologieentwicklung. Wir bieten Dir den Einsatz von innovativen Technologien und ein verantwortungsvolles Arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Maschinenbauern, Logistikern, Wirtschaftsingenieuren und Informatikern.

Was Du bei uns tust

  • Mitwirken in abwechslungsreichen Forschungs- und Industrieprojekten
  • Unterstützung bei der agilen Software-Entwicklung insbesondere im Bereich der Anwendungs – und Web-Entwicklung
  • Implementierung und Integration aktueller Technologien im Bereich der Software-Entwicklung

Was Dumitbringst

  • Studium der Informatik, Elektro- und Informationstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Fachliche Kenntnisse in der Software-Entwicklung:
    • Kenntnisse in mind. einer objektorientierten Programmiersprache (Java, C#, C++, etc.)
    • Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien
    • Wünschenswert: Erfahrung in Anwendungsentwicklung (Web, Mobile-App, …)
  • Praktische Erfahrungen in der Software-Entwicklung in eigenen Projekten
  • Kreative Ideen, eigene Motivation und Interesse an neuen Technologien
  • Teamfähigkeit und eine engagierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

Was Duerwarten kannst

  • Mitarbeit in wechselnden Forschungs- und Industrieprojekten namhafter Kunden
  • Ein dynamisches Umfeld und flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt nach Absprache zwischen 12 und 19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Hermann Foot, M. Sc.
Tel: +49 231 9743 489
hermann.foot@iml.fraunhofer.de

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

www.iml.fraunhofer.de


Kennziffer:80458Bewerbungsfrist:30.09.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.