Überblick
Als BaFin setzen wir uns für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Zentrale Rechtsabteilung mit Schwerpunkt Wertpapieraufsicht in Frankfurt am Main. Die Tätigkeit ist unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Lösung anspruchsvoller juristischer Fragestellungen auf der Basis eines dynamischen Fachrechts einschließlich Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarecht
- Rechtsberatung für den Aufsichtsbereich Wertpapieraufsicht der BaFin
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren mit Schwerpunkt Wertpapieraufsicht
- Vertretung der BaFin in Verwaltungsprozessen vor dem Verwaltungs-, OVG- und BVG sowie in Beschwerdeverfahren vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
- Bearbeitung verfassungs-, verwaltungs- und europarechtlicher Fragestellungen aus allen Aufsichtsbereichen der BaFin
Ihr Profil
- Als Volljurist/in entweder mindestens ein "befriedigend" in beiden Staatsprüfungen ORDSie haben als Volljurist/in in einer Staatsprüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. ersten Prüfung zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich kurzfristig in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Pragmatische, lösungsorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, eigene Ideen und tragfähige Lösungsansätze zu entwickeln
- Gute Kommunikations-, Argumentations- und Verhandlungsgeschick; schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Wertschätzender Umgang, klare sachbezogene Vorgehensweise und Teamfähigkeit
- Digitale Kompetenzen, Verständnis neuer Entwicklungen im digitalen Umfeld
- Offenheit für Projektarbeit bzw. projektartige Strukturen; idealerweise Erfahrungen in Workshops, Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder Projektmanagement
- Sehr gute Englischkenntnisse
Anforderungen zur Reisebereitschaft
Bereitschaft zu Dienstreisen; Reisen können mehrtägig sein und sind planbar.
Was wir bieten
- Integration in ein leistungsfähiges Spezialistenteam mit Wissensaustausch
- Umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterqualifizierung (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb des Aufgabenbereichs
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Teilzeit möglich)
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (z. B. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TVöD zzgl. Stellenzulage und Weihnachtsgeld; grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO
- Moglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene
Besonderes und Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.09.2025 unter der Kennzahl 50#0060 an Karriere@bafin.de. Belegen Sie darin, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Lebenslauf, Abschlussnachweise sowie Arbeitszeugnisse/Beurteilungen bei. Bewerbungen auch ohne Zweites Staatsexamen möglich; dieses muss innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf der Ausschreibung erfolgreich abgeschlossen werden. Ein vorläufiges Zeugnis mit Abschlussnote genügt, sofern das Examen noch offen ist.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an Frau Dr. Florence Beck-Marienfeld (0228 4108-3473) oder Frau Dr. Doris Döhmel (0228 4108-3196). Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie Herrn Kristian Stambuk (0228 4108-2100).
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Website.