Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsfachangestellte*r

Universitätsstadt Gießen

Gießen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine moderne Stadtverwaltung in Gießen sucht ab dem 01. August 2026 Auszubildende für die Position als Verwaltungsfachangestellte*r. Die Ausbildung bietet Einblicke in verschiedene Bereiche der Verwaltung und die Möglichkeit, administrationstypische Aufgaben zu lernen. Bewerber*innen sollten mindestens einen Realschulabschluss mitbringen und gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch (C1) haben. Zudem sind Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen gefragt.

Leistungen

Ein attraktives Entgelt
Jobticket für das RMV-Gebiet
Gesundheitsvorsorgeangebote

Qualifikationen

  • Mindestens Realschulabschluss erforderlich.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise nötig.
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch (C1).

Aufgaben

  • Durchführen allgemeiner Büro- und Verwaltungstätigkeiten.
  • Ansprechpartner*in für Bürger*innen sein.
  • Bearbeiten von Anfragen kundenorientiert.

Kenntnisse

Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse (C1)
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Realschulabschluss

Jobbeschreibung

Bist du bereit für eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Unsere moderne und bürgerorientierte Stadtverwaltung sucht ab dem 01. August 2026 Auszubildende als

Verwaltungsfachangestellte*r
Deine Einsatzbreiche

Während der Ausbildung wirst Du in vielen Bereichen unserer Stadtverwaltung eingesetzt, darunter zum Beispiel die Allgemeine Verwaltung, die Finanzverwaltung, das Personalwesen oder die Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung. Du lernst die grundlegenden Abläufe und Strukturen der Verwaltung kennen und wirst in verschiedenen Abteilungen tätig sein.

Profil

Du hast Interesse an öffentlichen Aufgaben und ein starkes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unserer Gesellschaft. Rechts- und Verwaltungsfragen faszinieren Dich, und der Umgang mit Menschen ist Dir wichtig. Außerdem bist Du begeisterungsfähig, kreativ und motiviert.

Deine Ausbildung

Während Deiner Ausbildung wirst Du die vielfältigen Herausforderungen, die an die Stadt Gießen gestellt werden, hautnah erleben. Du wirst lernen, wie Du allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten ausführen kannst und wirst zur/zum Ansprechpartner*in für unsere Bürger*innen. Dabei bearbeitest Du deren Anfragen stets kunden- und dienstleistungsorientiert.

Wir bieten
  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
  • eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden
  • ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
  • ein attraktives Entgelt
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • und viel mehr findest Du unter hier Ausbildung bei der Stadt Gießen / Stadt Gießen (giessen.de)

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.“

Gemäß § 7 a BBiG kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.


Neugierig geworden?

Voraussetzungen:

  • mindestens Realschulabschluss,
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch (Sprachniveaustufe C1),
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise,
  • Teamfähigkeit,
  • interkulturelle Kompetenz.

Erhalte weitere Details und Eindrücke zum Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte// Stadt Gießen (giessen.de)

Ausbildungsbeginn: 01. August 2026

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.