Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verfahrensmechaniker/ -in (m/w/d)

Sulzer Metco Woka GmbH

An der Allee

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Bereich der Kunststoffverarbeitung sucht einen Verfahrensmechaniker/-in, um CNC-gesteuerte Maschinen einzurichten und zu bedienen. Sie sorgen für Qualität und einen störungsfreien Ablauf der Fertigung. Voraussetzungen sind Kenntnisse in Mathematik, Physik und andere naturwissenschaftliche Fächer. Wir bieten eine Ausbildungsvergütung, einen flexiblen Arbeitszeitrahmen und zahlreiche Weiterbildungsangebote.

Leistungen

Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr: ca. 950 €
Variable Arbeitszeit mit einem Gleitzeitkonto
Einführungswoche und Studienfahrt
Ergänzungslehrgänge
Messeteilnahmen
Ausbildungs-Events und -Projekte
Breit gefächertes Weiter- und Fortbildungsprogramm

Qualifikationen

  • Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Informatik, Englisch und Deutsch erforderlich.
  • Leistungsorientierung und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Teamfähigkeit und positive Arbeitseinstellung müssen vorhanden sein.

Aufgaben

  • Verarbeitung von Kunststoffen durch Kriterien wie Einrichtung und Programmierung von Maschinen.
  • Verantwortung für die Fertigungssteuerung und Qualitätssicherung.
  • Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Chemie
Technik
Informatik
English
Deutsch

Ausbildung

Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife
Jobbeschreibung
Unternehmen und Standort

Thüringische Weidmüller GmbH, An der Allee 1

Beschreibung

Als Verfahrensmechaniker/-in (m/w/d) bist Du eine Fachkraft, die unterschiedliche Kunststoffe durch Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC gesteuerten Maschinen zu den gewünschten Produkten verarbeitet. Im Bereich der Verarbeitung von Kunststoffen richtest Du die Spritzgießmaschinen ein und sorgst unter Einhaltung der erforderlichen Qualität für einen störungsfreien Ablauf. Dabei bist Du verantwortlich für die Fertigungssteuerung, Fertigungsüberwachung, Fertigungsplanung sowie die Qualitätssicherung. Zudem bist Du für die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen, Werkzeugen sowie Peripheriegeräten zuständig. Intensive Kenntnisvermittlung bezüglich der zu verarbeitenden Werkstoffe und der mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungs- und Regelungssysteme unterstützen Dich in Deinem verantwortungsvollen Aufgabengebiet. Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten, Organisation des Ausbildungsbetriebs sowie Umweltschutz vermittelt.

Leistungen
  • Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr: ca. 950 €
  • Variable Arbeitszeit mit einem Gleitzeitkonto
  • Einführungswoche und Studienfahrt
  • Ergänzungslehrgänge
  • Messeteilnahmen
  • Ausbildungs-Events und -Projekte
  • Breit gefächertes Weiter- und Fortbildungsprogramm
Schulabschluss

Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife

Anforderungen
  • Gute bis befriedigende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Informatik, Englisch und Deutsch
  • Leistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit
  • Teamfähigkeit, positive Arbeitseinstellung
  • Systematisches, kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.