Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (M|W|D)

VENJAKOB Maschinenbau GmbH & Co. KG

Rheda-Wiedenbrück

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein familiengeführtes Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück sucht einen Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik. Du wirst während deiner 3-jährigen Ausbildung u.a. mit der Planung von Arbeitsabläufen, der Durchführung von Qualitätskontrollen und der Dokumentation der Ergebnisse betraut. Sehr gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik sind erforderlich. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist möglich.

Qualifikationen

  • Sehr gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik.

Aufgaben

  • Planen der Arbeitsabläufe und Vorbereiten der Anlagen für Versuche.
  • Durchführen von Qualitätskontrollen und Analyse von Störungen.
  • Dokumentation der Ergebnisse in einem Abschlussbericht.

Kenntnisse

Chemiekenntnisse
Mathematikkenntnisse
Jobbeschreibung
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (M|W|D)
Ausbildung zum 01. September 2026

Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück. In seiner über 60-jährigen Geschichte hat sich das Unternehmen als Entwickler, Hersteller, Vertreiber und Dienstleister zu einem international anerkannten und weltweit agierenden Systemhersteller von Oberflächenanlagen, Abluftreinigungsanlagen und fördertechnischen Produkten einen Namen gemacht.

das sind ihre aufgaben

Als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik planst du vorab die Arbeitsabläufe, bereitest die Anlagen für Versuche vor und beschaffst vorab die notwendigen Werkstücke. Dabei hast du mit den verschiedensten Oberflächen, wie zum Beispiel Metall, Kunststoff und Holz zu tun. Während du den Lackierprozess begleitest, protokollierst du die Versuchsergebnisse, führst Qualitätskontrollen durch, analysierst ggf. Störungen und führst entsprechende Abhilfemaßnahmen durch. Anschließend dokumentierst du in einem Abschlussbericht die Ergebnisse mit allen Mess- und Fehlerprotokollen. Du erlernst in deiner Ausbildungszeit aber nicht nur die Bedienung unserer Anlagen, sondern auch die Montage sowie die Inbetriebnahme unserer Produkte. Diese kann auch mal beim Kunden vor Ort sein.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)

sehr gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.