Overview
Unsere Baubeauftragten spielen eine Schlüsselrolle bei der Planung, Umsetzung und Koordination unserer Infrastrukturprojekte im Bereich Strom, Gas und Wasser. Sie sind dafür verantwortlich, dass alles reibungslos läuft, unsere Versorgungsnetze zukunftsfähig bleiben und die Qualität unserer Dienstleistungen gewährleistet ist. Als Schnittstelle zwischen internen Teams, Dienstleistern, Behörden und Kunden übernehmen sie eine entscheidende Rolle für den Erfolg unserer Projekte. In unserem Team der Baubeauftragten erwartet dich eine neue, verantwortungsvolle Aufgabe als Techniker in der Elektrotechnik.
Verantwortlichkeiten
- Vorbereitung von Baumaßnahmen: Mitwirkung bei Vorplanung, Ausschreibung und Vergabe; Abstimmung mit Kunden (intern und extern), Dienstleistern und Behörden; Vorabstimmung zur Beantragung der verkehrsrechtlichen Anordnung
- Bauzeitenplanerstellung; Koordinieren und Überwachen von Baumaßnahmen; verantwortliche Baustellenkoordination in unserem Versorgungsnetz und deren Anlagen
- Überwachung der Auftragnehmer hinsichtlich der Planungsvorgaben und Vorschriften; Verantwortung für die Einhaltung der Bauzeiten; Abstimmung der Montagearbeiten mit den zuständigen Verantwortlichen
- Bearbeitung von Reklamationen; Dokumentation von Baumaßnahmen: Erstellen von Bauskizzen und Aufmaßen, sowie deren Abrechnung im SAP-System; Bearbeitung von Baunachträgen
- Durchführung der Auftragsfertigmeldung inkl. Statusbericht im Monitoring; Führen eines Bautagebuchs
Aufgabenumfang
- Schwerpunkt: Elektrische Versorgungsnetze; spartenübergreifend oder Fokus auf Strom/Gas/Wasser
- Koordination und Überwachung von Bauprojekten unter Berücksichtigung von Sicherheit und Qualitätsstandards
Qualifikationen
- Eine abgeschlossene duale Ausbildung in einem Elektroberuf (z. B. Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in) sowie eine Zusatzqualifikation als Techniker/in oder Meister/in der Elektrotechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur spartenübergreifenden Weiterbildung zur „Fachkraft Baubeauftragte/r Verteilnetze“
- Erfahrung im Bereich Versorgungstechnik und in der Funktion als Baustellenverantwortliche/r sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B; Bereitschaft, im Bedarfsfall an der Rufbereitschaft teilzunehmen
- Allgemeine PC-Kenntnisse; idealerweise SAP-Kenntnisse für die Baustellenabrechnung
- Hohe Organisationsfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten zur Sicherstellung der Unternehmensinteressen
- Großes Verantwortungsbewusstsein und Sensibilität in Bezug auf Arbeitssicherheit
Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester frei)
- Attraktive Vergütung: Entgeltgruppe 9 TV-V, inkl. 13. Gehalt, tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, Erfolgsbeteiligung, Leistungszulage
- Zukunftsvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, 100% arbeitgeberfinanziert
- Weiterbildung: Umfangreiches Schulungsangebot und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
- Gute Anbindung: Kostenlose Parkplätze, Bushaltestelle vor der Tür, Dienstradleasing, kostenloses Deutschland-Ticket
- Pausen: Kantine, moderne Pausenräume
- Gesundheits- und Sportangebote: Gesundheitstage, Sportprogramme, Fitnessraum
- Mitarbeiter-Rabatte und familienfreundliches Umfeld; landspezifische Benefits
Unternehmenskultur
Familiäres Umfeld mit Fokus auf Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit. Teamevents, Einführungstage, gemeinnützige Veranstaltungen und Betriebsausflüge sind uns wichtig.
Wie bewerben
Wenn du deine Zukunft mit uns gestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Angaben zu deinem frühestmöglichen Eintrittstermin und deiner Gehaltsvorstellung.
Bewerben über Online-Bewerbung. Kontakt: Nicoletta Musotto, SWS Netze Solingen GmbH, Beethovenstraße 210, 42655 Solingen. Telefon: 0212 295-1315. E-Mail: info@netze-solingen.de
Gleichstellung
Bei uns sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.