Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamassistentin / Teamassistent (m/w/d) im Bereich Kommunale Angelegenheiten, Jugend und Sport

Bezirk Mittelfranken

Ansbach

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 21 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bezirksverwaltung in Ansbach sucht einen Teamassistenten (m/w/d) für ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in der Kommunalen Angelegenheiten. Zu den Aufgaben zählen die Vorbereitung von Sitzungen, allgemeine Sekretariatsaufgaben und Unterstützung des ärztlichen Dienstes. Voraussetzung sind eine relevante Ausbildung und gute MS Office-Kenntnisse. Die Stelle bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Befähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.
  • Erfahrung im Sekretariat wünschenswert.
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Sitzungen.
  • Koordination und Archivierung von Grußworten.
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben.

Kenntnisse

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kundenorientierung
MS Office-Kenntnisse

Ausbildung

Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
Berufsausbildung im Verwaltungs- oder Bürobereich
Jobbeschreibung


STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Zentralreferat in der Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

TEAMASSISTENTIN / TEAMASSISTENT (M/W/D)
im Bereich Kommunale Angelegenheiten, Jugend und Sport

in Teilzeit im Umfang von 75 % einer Vollzeitstelle.

Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.

Das Zentralreferat besteht aus dem Team Kommunale Angelegenheiten, Jugend und Sport und dem Team Öffentlichkeitsarbeit und Regionalpartnerschaften. Weiter ist dem Referat die Stabsstelle Gesundheit zugeordnet.
Das Team Kommunale Angelegenheiten, Jugend und Sport ist zuständig für die Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Bezirkstages und des Bezirksausschusses sowie für den Jugend-, Sport- und Regionalpartnerschaftsausschuss. Für die Direktorin der Bezirksverwaltung sowie für den Bezirkstagspräsidenten erstellt das Team Terminvorbereitungen und bereitet Unterlagen auf. Weiter obliegt dem Team die Pflege, Betreuung und der Support des für den Sitzungsdienst angewandten IT-Verfahrens Session für die gesamte Bezirksverwaltung.

IHRE AUFGABEN
  • Mitwirkung bei Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Bezirks-, des Jugend-, Sport und Regionalpartnerschaftsausschusses sowie des Bezirkstages
  • Koordination und Archivierung von Grußworten
  • Pflege und Fortschreibung der Rechtssammlung
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Vorzimmertätigkeiten
  • Erstellen von Auszahlungs- und Annahmeanordnungen im Verfahren OKFIS
  • Vertretung im Bereich Sitzungsdienst
IHR PROFIL
  • Sie verfügen über
    • die Befähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
    • eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (AL I bzw. BL I) oder
    • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Verwaltungs- oder Bürobereich
  • Berufserfahrung in den o.g. Tätigkeiten ist wünschenswert
  • Einschlägige Berufserfahrung in einem Sekretariat sind von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse in MS Office
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
  • Sehr selbständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Kundenorientierung, verbindliches Auftreten und Diskretion
WIR BIETEN
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine Teilzeitstelle im Umfang von 75 % einer Vollzeitstelle
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.
  • Im Beamtenbereich bestehen Beförderungsmöglichkeiten bis max. Besoldungsgruppe A 7
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten. Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen.
  • Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Verschiedene Angebote in Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot der Kinderbetreuung nach Verfügbarkeit in den Oster- und Sommerferien sowie am Buß- und Bettag
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
  • Bei Dienstreisen können je nach Verfügbarkeit Dienstfahrzeuge genutzt werden
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing

Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

KONTAKT

Für Auskünfte steht Ihnen der Teamleiter, Herr Pascal Davignon (Tel. 0981 4664-10120), gerne zur Verfügung.

Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).

Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unterwww.bezirk-mittelfranken.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bisspätestens 21.09.2025über unser Online-Bewerberportal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.