Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Universität in Erlangen sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung eines dialogbasierten Wissenstransfers im Rahmen eines Forschungsprojekts. Zu den Hauptaufgaben gehören Stakeholderanalysen, Umfragen und die Entwicklung von Kommunikationskonzepten. Vorkenntnisse in Umfrage- und Feedbacktools sowie im Bereich der elektrischen Energieversorgung sind wünschenswert. Teilzeitjob mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit der Analyse, der Entwicklung und dem Betrieb nachhaltiger elektrischer Energieversorgungssysteme der Zukunft.
Notwendige Qualifikation
Wünschenswerte Qualifikation:
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU.
Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/ZA7PtFrfyII?rel=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&modestbranding=1
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten. Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist. Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2025
Jetzt bewerben
Bewerbungsschluss: 31.10.2025
Titel: Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung eines dialogbasierten Wissenstransfer im Rahmen eines Forschungsprojekts
Einstellungstermin: 01.12.2025
Ort: Technische Fakultät – Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme, Cauerstraße 4, 91058 Erlangen
Arbeitszeit: Teilzeit, Wochenarbeitszeit 8, Nach Vereinbarung
Befristung: Befristete Anstellung
Kontakt: Dr.-Ing. Gert Mehlmann