Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student*in Mediengestaltung für Wissenstransfer

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme

Bremerhaven

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Eine Institution für Windenergie-Systemforschung sucht einen Praktikanten im Bereich digitale Medien in Bremen. Ziel ist die Unterstützung der Außendarstellung und Wissensvermittlung zu Wasserstoffthemen. Du solltest in einem relevanten Studiengang eingeschrieben sein, gute MS Office Kenntnisse mitbringen und Interesse an digitalen Tools haben. Flexible Arbeitszeiten und eine offene Kultur sind geboten. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und beinhaltet eine wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 13 Stunden.

Leistungen

Flexible Arbeitsgestaltung
Mitarbeitendenrabatte
Einblicke in die Praxis

Qualifikationen

  • Du musst in einem relevanten Studiengang eingeschrieben sein.
  • Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und PowerPoint, sind erforderlich.
  • Offene Einstellung gegenüber digitalen Tools ist wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung in der Außendarstellung der Aktivitäten des HLB.
  • Überarbeitung und Erstellung von Präsentationen und Online-Inhalten.
  • Unterstützung bei der Digitalisierung von Lerninhalten.
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Gestaltung der Lernmanagementsysteme.

Kenntnisse

Gute MS Office Kenntnisse
Umgang mit digitalen Tools

Ausbildung

Eingeschrieben in Bachelor- oder Masterstudiengang mit Schwerpunkt Digitale Medien
Jobbeschreibung
Overview

Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES sucht Unterstützung im Bereich Kommunikation und Wissensvermittlung zu Wasserstoffthemen. Das Team arbeitet als Schnittstelle zwischen den Gruppen Hydrogen Lab Bremerhaven (HLB) und Wissenstransfer und Hochschulkooperationen am Standort Bremerhaven. Ziel der Zusammenarbeit ist die Stärkung der Wissensvermittlung über Wasserstoff allgemein sowie des Wasserstofftestfeldes – Inhalte aufbereiten und vermitteln. Offenheit, Austausch und Respekt im Team sind uns wichtig.


Was du tust


  • Unterstützung der Außendarstellung der Aktivitäten des HLB und des Wissenstransfers zum Thema Wasserstoff.

  • Überarbeitung und Erstellung von Präsentationen, Printmaterialien und Online-Inhalten über das HLB.

  • Unterstützung bei der Digitalisierung der Lerninhalte zum Thema Wasserstoff.

  • Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen.

  • Gestaltung und Betreuung der Lernmanagementsysteme.


Was du mitbringst


  • Du bist in einem Bachelor- oder Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Digitale Medien eingeschrieben.

  • Du bringst gute MS Office Kenntnisse mit, insbesondere Word und PowerPoint.

  • Du hast generell keine Berührungsängste mit digitalen Tools.


Was dich erwartet / Was wir dir bieten


  • Einblicke in die Praxis parallel zum Studium; Zusammenarbeit auf Augenhöhe und eine offene Institutskultur.

  • Flexible Arbeitsgestaltung in Absprache mit Kolleg*innen; zeitweise mobiles Arbeiten möglich.

  • Mitarbeitendenrabatte in verschiedenen Bereichen.

  • Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet; wöchentliche Arbeitszeit bis zu 13 Stunden; Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD.


Was du noch wissen solltest

Wenn du mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen erhalten willst, besuche unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZ


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Wie bewerben

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: People & Development
E-Mail: personal@iwes.fraunhofer.de
Telefon: +49 471 14 290-230


Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden. Wir beachten die geltende Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.


Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
www.iwes.fraunhofer.de
Kennziffer: 80225 Bewerbungsfrist: 08.07.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.