Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student : in (m / w / d) zur Erstellung eines Konzeptes zur E-Mobilität im Bereich Technical Support

thyssenkrupp Rasselstein GmbH

Andernach

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein modernes Unternehmen in Deutschland sucht einen Studenten (m/w/d) für einen Studienjob im Bereich E-Mobilität. Der Fokus liegt auf der Erstellung eines Konzeptes zur Umstellung von Flurförderfahrzeugen auf E-Mobilität, inklusive der Analyse der Ladeinfrastruktur und betriebswirtschaftlicher Aspekte. Ideal für Studenten, die praktische Erfahrungen in der Industrie sammeln möchten.

Leistungen

Faire Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Sie absolvieren derzeit Ihr Studium.
  • Idealerweise ist Ihr nächster Schritt das Pflichtpraktikum und die Bachelorthesis.
  • Sie möchten praktische Erfahrungen in einem modernen Industriebetrieb sammeln.

Aufgaben

  • Erstellung eines Konzeptes zur Umstellung der Fahrzeugflotte auf E-Mobilität.
  • Analyse der notwendigen Ladeinfrastruktur und Auswahl des Batterietyps pro Fahrzeugart.
  • Betriebswirtschaftliche Betrachtungen zum Kostenaufwand für die Umstellung.

Kenntnisse

Teamgeist
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Jobbeschreibung

Student : in

m / w / d)

Erstellung

eines

Konzeptes

E-Mobilität

Bereich

Technical

Support

Andernach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

thyssenkrupp Rasselstein GmbH

Job-Details

  • Vertragsart

Vollzeit

Befristet

  • Einstiegslevel
  • Studienjob

  • Home Office
  • Vor Ort

  • Einsatzbereich
  • Personal

  • Status
  • Laufende Rekrutierung, Eintrittsdatum flexibel

  • Veröffentlichung
  • 15.08.2025

  • Stellen-ID
  • JR0000013552

    Aufgaben

    Für den Materialtransport zwischen den Anlagen und für die Instandhaltung werden bei uns über 200 Flurförderfahrzeuge eingesetzt. Diese sollen mittelfristig auf E-Mobilität umgestellt werden. Zur Erstellung eines Konzeptes sollen u. a. folgende Punkte behandelt werden :

  • Notwendige Ladeinfrastruktur (Anzahl, Art, Örtlichkeiten, Fördermöglichkeit)
  • Auswahl Batterietyp pro Fahrzeugart
  • Logistikkonzept
  • Konzept zur Umstellung der Fahrzeugflotte von fossilen Treibstoffen auf E-Mobilität
  • Betriebswirtschaftliche Betrachtungen wie Betriebs- und Instandhaltungskosten, Kosten zum Aufbau der Infrastruktur etc.
  • Profil

  • Sie absolvieren derzeit Ihr Studium
  • Idealerweise ist Ihr nächster Schritt das Pflichtpraktikum und die Bachelorthesis
  • Sie möchten praktische Erfahrungen in einem modernen Industriebetrieb sammeln
  • Sie haben einen ausgeprägten Teamgeist und die Motivation Neues zu lernen und sich einzubringen
  • Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
  • Das bieten wir

    Ob Praktikum, Abschlussarbeit oder Studienjob – bei thyssenkrupp Steel wollen wir gemeinsam die nachhaltige Zukunft des Stahls gestalten.Dabei gibt es die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und einen authentischen Eindruck von thyssenkrupp Steel als Arbeitgeber zu erhalten – einem Unternehmen, das nicht nur zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch großen Wert auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz legt. Seit mehr als 200 Jahren stehen wir für kollegiale Zusammenarbeit und respektvollen Umgang miteinander. Werde jetzt Teil der #nextgenerationsteel !

    Eine Übersicht aller weiteren Vorteile ist hier zu finden.

    Kontakt

    Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprechen Sie uns gerne an : Andrea Mathä, per Mail Andrea.Mathae@thyssenkrupp-steel.com, telefonisch +49-2632 3097-4641.

    Das ist uns wichtig

  • Sicherheit & Gesundheit - Höchste Standards für Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge.
  • Altersvorsorge - Wir unterstützen Dich individuell mit verschiedenen Modellen.
  • Zusammenhalt - Kollegialität ist uns enorm wichtig – wir begegnen einander mit Respekt, Anerkennung und Wertschätzung.
  • Weiterbildung - Du entwickelst dich durch Schulungs- und Fortbildungsangebote fachlich wie persönlich.
  • Vergütung - Faire Arbeitsbedingungen und eine wettbewerbsfähige Vergütung als wichtige Basis.
  • Vielfalt - Wir fördern eine offene und tolerante Arbeitskultur.
  • Familie & Beruf - Familie & Beruf : Mit der Work-Life-Balance im Blick garantieren wir geregelte Arbeitzeiten.
  • Gestaltungsfreiheit - Ein freies Arbeitsumfeld mit einer gesunden Fehlerkultur, in dem Du neue Lösungen ausprobieren kannst
  • Flexibilität - Flexibilität : Wir unterstützen bspw. durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Angebote und Optionen unterschiedlicher Auszeiten.
  • Nachhaltigkeit - Wir handeln verantwortungsvoll und umweltbewusst.
  • Onboarding - Onboarding : Individuelle und persönliche Angebote zum Start in den Job.
  • Hinweise zur Bewerbung

    In kürzester Zeit hast Du Deine Online Bewerbung bei thyssenkrupp eingereicht! Und so lange die Stellenanzeige auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, besteht die Möglichkeit, sich zu bewerben.

    Wir führen unsere Vorstellungsgespräche per Video, Telefon und auch persönlich durch. Detaillierte Informationen dazu erhältst Du von uns im Laufe des Bewerberprozesses während Du hingegen allgemeine Informationen sowie Bewerbungstipps Bewerbungstipps hier findest.

    Weitere Informationen über thyssenkrupp, unsere Produkte und Standorte findest Du direkt auf der Unternehmenswebseite.

    Wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.