Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stadtplaner •in, Raumplaner •in, Geograph •in oder Freiraumplaner •in, Landschaftsarchitekt •in[...]

Landeshauptstadt Kiel

Kiel

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht einen Stadtplaner/Freiraumplaner, der Visionen für die Stadt von morgen entwickelt und öffentliche Räume neu gestaltet. Die Idealbesetzung hat ein abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich und mindestens 3 Jahre Erfahrung. Wir bieten eine unbefristete Stelle in einem flexiblen Arbeitsumfeld, mit der Möglichkeit zu Home-Office und guten Arbeitsplatzbedingungen.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Sicherer Arbeitsplatz
Carsharing
Home-Office
Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung.
  • Grundkenntnisse in der Anwendung von Fachanwendungen (CAD, GIS, ArcGIS).
  • Studium in Stadt- und Regionalplanung oder Landschaftsarchitektur.

Aufgaben

  • Entwicklung von Visionen und Konzepten für die Stadt von morgen.
  • Gestaltung und Neukonzeption von öffentlichen Räumen.
  • Zusammenarbeit unter interdisziplinären Teams.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Innovativ

Ausbildung

Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium

Tools

CAD
GIS
ArcGIS
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung

Kieler Stadtplanungsamt sucht frische Köpfe

Starte bei uns als

Stadtplaner
  • in, Raumplaner
  • in oder Geograph
  • in für Stadterneuerung und Stadtgestaltung

oder

Freiraumplaner
  • in oder Landschaftsarchitekt
  • in für Stadterneuerung und Stadtgestaltung

(Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG)

und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Stadterneuerung und Stadtgestaltung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Entspannt unterwegs. Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte für Dienstwege
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
  • Nähe zum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaub machen
  • Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kielerinnen
Was zu tun ist

Für Quartiere, wo es noch ordentlich zu tun gibt, entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte für ihre erfolgreiche Entwicklung. Das Besondere : dank der Städtebauförderung geht’s für uns danach erst richtig los. Denn wir setzen die Projekte der Konzepte auch in die Wirklichkeit um. Vorgeschmack gefällig?

  • Aus dreieinhalb Kilometer Wasserkante machen wir an der Kiellinie den schönsten Laufsteg der Ostsee.
  • In der Innenstadt experimentieren wir mit Reallaboren und planen die wichtigsten Straßen und Plätze völlig neu.
  • An der Hörn entwickeln wir ein neues urbanes Quartier mit mehr als 1500 Wohnungen.
  • Das historische Marineuntersuchungsgefängnis bauen wir für Quartier und Stadt zu einem dritten Ort um.
  • Zusammen mit der geplanten Stadtbahn verwandeln wir fast 30 km Straßen und Plätze in neue, grüne Zukunftsräume.
Als Stadtplaner
  • in, Raumplaner
  • in oder Geograph
  • in entwickelst Du Visionen und Konzepte für die Stadt von morgen, kitzelst Entwicklungspotentiale da raus, wo Kiel rough und unfertig ist, bist Stadtmacher
  • in, Ideengeber
  • in und Entwerfer
  • in. Als Freiraumplaner
  • in oder Landschaftsarchitekt
  • in wird die Umgestaltung und Neukonzeption von ein paar der prominentesten öffentlichen Räume Kiels Deine neue Hauptaufgabe – und das vom Wettbewerb bis zur Entwurfsplanung. Immer mit Blick für interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Stadtplanung, Verkehrsplanung und Freiraumplanung.

Bei uns arbeitest Du in einem breit aufgestellten Team aus Stadtplanerinnen, Architektinnen, Freiraumplanern und Geographie*innen. Wir sind Spezialist*innen und Universalist*innen. Unsere Projekte entwickeln wir gemeinsam in wechselnden Teams.

Und wir suchen Dich als Verstärkung! Mit Erfahrung in der Projektentwicklung und / oder-steuerung, (ersten) Erfahrung in Prozessen und Werkzeugen der Städtebauförderung. Mit Blick fürs große Ganze und Liebe zum Detail. Strukturiert, organisiert, pragmatisch. Und vor allem : Freude daran, Dinge gemeinsam nach vorne zu bringen.

Hört sich spannend an? Aber jetzt mal bei Butter bei die Fische : Verwaltung? Echt jetzt?

Aber ja! Denn wir arbeiten im Herzen der Stadtentwicklung. Direkt an der Schnittstelle von Politik, Öffentlichkeit, Eigentümerinnen und Planungsfachleuten.

Hier bist Du nicht Dienstleister
  • in für irgendeinen Dritten. Bei uns bist Du Team Stadt. Machst echte Projekte, die Dich und Kiel voranbringen.
Aber noch besser, Du machst dir deinen eigenen Eindruck

Am 14.11.2025 ab 17.00 Uhr stellen wir uns und unsere Projekte im „PlanerPlausch“, einer digitalen Info-Veranstaltung, vor. Zeigen Dir, was wir tun und wie wir arbeiten. Und nehmen uns Zeit für Deine Fragen. Den Link dazu findest Du hier :

Meeting-ID : 621 0030 6235

Kenncode : 275200

Was Du mitbringst
  • Studium. Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 8 Semestern (Master; Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule) beispielsweise in :
  • Stadt- und Regionalplanung (bspw. Studiengänge Raumplanung, Stadt- und Regionalentwicklung, Städtebau oder Stadtplanung, Urban Design)
  • Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, (bspw. Studiengang Landschaftsplanung, Freiraummanagement)
  • oder Laufbahnprüfung / -befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, mit vorgenanntem Studium.
  • Berücksichtigt werden auch Bewerberinnen, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regestudienzeit von mindestens acht Semestern in der Fachrichtung Geografie mit Vertiefung in einer der vorgenannten Fachrichtungen verfügen.
  • Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.
  • Fachlichkeit. Grundkenntnisse in der Anwendung von Fachanwendungen (CAD, GIS, ArcGIS) sind erforderlich – oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Dich auszeichnet

Ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit zeichnet Dich ebenso aus, wie eine gute Kommunikation. Du bist innovativ und kannst Dich gut auf neue Anforderungen einstellen. Du interessierst Dich für stadt- und freiraumplanerische Fragestellungen und willst aktiv an der Entwicklung Kiels mitwirken. Du hast ein umfassendes Verständnis der ökologischen und der technischen Zusammenhänge im Bereich der Stadtplanung und -entwicklung.

Wo Du wirkst

Das Meer reicht bis in das Herz der Stadt. Das größte Stück Natur in Kiel ist die Förde mit ihren Stränden. Die maritime Stadtansicht mit den Hafenanlagen, den riesigen Passagierfähren und den enormen Portalkränen auf der Werft – das ist typisch Kiel. Beste Bedingungen auf dem Wasser und eine perfekte Organisation an Land haben Kiel den Ruf als Welthauptstadt des Segelns mit hoher Lebensqualität eingebracht.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Die Stellen sind teilbar unter der Voraussetzung des Teilens eines Arbeitsplatzes.

Interessiert? – Wir auch.

Gern möchten wir Dich kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Dir Felix Schmuck, Tel. 0431 901 2794 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Dir Frauke Reschke, Tel. 0431 901 2269 weiter.

Bitte gebe bei Deiner Bewerbung bis zum 23. November 2025 die Referenznummer 09409an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werden Sie Teil des Teams.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.