Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Soziale Patientenberatung Psychiatrie / Psychosomatik

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Bernkastel-Kues

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH sucht einen Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für die Soziale Patientenberatung im Bereich Psychiatrie/Psychosomatik. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung von Patienten, Klärung sozialrechtlicher Fragen und die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, eine Vergütung nach AVR und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Urlaubstage + zwei Regenerationstage
Altersversorgung überwiegend finanziert
Fort- und Weiterbildungen gefördert

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Sichere Auftreten und Gelassenheit.
  • Wille zur persönlichen Weiterentwicklung.

Aufgaben

  • Hilfen im Zusammenhang mit psychiatrischer/psychosomatischer Behandlung.
  • Klärung sozialrechtlicher Fragen.
  • Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und Kostenträgern.

Kenntnisse

Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Planerische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit
Jobbeschreibung

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen und betreuen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.

Zum Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich gehören das Cusanus Krankenhaus in Bernkastel-Kues und das St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich.

Das Krankenhaus ist als Schwerpunktkrankenhaus ausgewiesen und verfügt über 571 Planbetten im stationären und teilstationären Bereich. An beiden Standorten werden durch über 1.400 Mitarbeitende in 13 Hauptfachabteilungen, 3 Belegabteilungen und 7 Medizinischen Zentren jährlich etwa 22.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten behandelt. Neben einer breiten Grund- und Regelversorgung bietet das Krankenhaus viele spezialisierte und hochspezialisierte Gesundheitsleistungen an. Eine Strategie aus Wachstum und Spezialisierung erlauben dem Krankenhaus die optimale Anpassung an die steigenden Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Ergänzend zu den bodengebundenen Rettungswachen an beiden Krankenhausstandorten ist am Standort Wittlich die ADAC-Luftrettungsstation Christoph 10 ansässig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Soziale Patientenberatung Psychiatrie / Psychosomatik
in Teilzeit mit 50,00%
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
  • Hilfen im unmittelbaren Zusammenhang mit der psychiatrischen/psychosomatischen Behandlung
  • Klärung sozialrechtlicher Fragen
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit außerklinischen Leistungserbringern und Kostenträgern (z.B. Rehabilitation, Eingliederungshilfe, Pflege)
  • Durchführung von bedarfsspezifischen Gruppenangeboten für unsere Patient/innen
  • Multiprofessionelles Arbeiten im Klinikteam
Damit überzeugen Sie uns:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit und bestenfalls Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich
  • Sie besitzen Durchsetzungsvermögen, zudem sind Sie engagiert, zuverlässig und verfügen über planerische und organisatorische Fähigkeiten
  • Sie zeichnen sich durch sicheres Auftreten und Gelassenheit aus
  • Sie weisen Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Teams auf
  • Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und sind kontaktfähig
  • Sie haben den Willen zur persönlichen Weiterentwicklung und gute EDV-Kenntnisse
Darauf dürfen Sie sich freuen:
  • eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inkl. Sonderzahlungen
  • 30 Urlaubstage + zwei Regenerationstage
  • eine vom Dienstgeber überwiegend finanzierte Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • vom Dienstgeber geförderte Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
IHR ANSPRECHPARTNER:
Herr MD Michael Lammertink
Chefarzt der Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatik

Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich.Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.