Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Infrastruktur sucht einen erfahrenen IT-Architekten, um innovative Lösungen zu entwickeln und die digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben. In dieser Rolle sind Sie für die Gestaltung und Implementierung von IT-Systemen verantwortlich, die den Anforderungen der Telekommunikationsbranche gerecht werden. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und profitieren von einer flexiblen Arbeitskultur sowie einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket.
In dieser Rolle treibst Du den Aufbau eines neu gegründeten Digital Infrastructure Ventures weiter voran und baust unsere Prozess- und IT-Landschaft mit auf.
Mit unseren State-of-the-Art Prozessen, die wir mit unserer hochmodernen IT in höchstem Maße automatisieren, unterstützen wir unsere Kunden über alle Phasen des Customer-Lifecycle. Dies betrifft sowohl unsere kundennahen Business Support Systeme als auch die netzseitigen Operations Support Systeme.
Bei uns kommen folgende Aufgaben auf dich zu:
Selbst wenn Du nicht jede unserer Anforderungen vollumfänglich erfüllst, laden wir Dich ein, trotzdem den Sprung zu wagen und Dich bei uns zu bewerben. Für uns zählt nicht nur die ideale Übereinstimmung auf dem Papier, sondern vor allem Dein (noch) ungenutztes Potenzial, Deine Begeisterungsfähigkeit sowie Deine Motivation.
metrofibre entwickelt, finanziert, baut und betreibt modernste Glasfasernetze und bringt so hochleistungsfähige digitale Infrastruktur in den urbanen Raum. Basis dafür ist ein hochmodernes FTTH-Konzept mit einer zukunftssicheren Punkt-zu-Punkt-Architektur. Ein offenes Netzkonzept schafft dabei einen diskriminierungsfreien Zugang für alle Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen. metrofibre setzt auf enge Kooperationen mit Kommunen, regionalen Partnern und Investoren und leistet so einen wertvollen Beitrag zur digitalen Transformation und Standortentwicklung deutscher Städte – privatwirtschaftlich finanziert und ohne den Einsatz öffentlicher Gelder. Seit 2023 ist der Infrastruktur-Fondsmanager CVC DIF mehrheitlich an dem Glasfasernetzbetreiber beteiligt. Zu den Projekten von metrofibre zählen ruhrfibre Essen mit rund 150.000 geplanten Glasfaseranschlüssen, düsselfibre und ruhrfibre Mülheim mit geplanten Ausbauvolumina von jeweils 100.000 und 70.000 Anschlüssen sowie ruhrfibre Herne mit ca. 50.000 Glasfaseranschlüssen.