Overview
Stellenbeschreibung
Wir entwickeln eine moderne B2B SaaS-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Wissen schneller nutzbar zu machen, komplexe Aufgaben zu automatisieren und sensible Daten zu schützen. Kern unseres Ansatzes ist die innovative Verbindung von künstlicher Intelligenz mit einem konsequent sicheren und skalierbaren Systemdesign. Unser Team bringt langjährige Expertise in den Bereichen KI, SaaS, Big Data, Automatisierung und Datensicherheit mit – und wir wachsen weiter.
Aufgaben / Verantwortlichkeiten
- Senior Fullstack Engineer als Schlüsselfigur für technologische Weiterentwicklung
- Mitgestalten von Architektur, Skalierbarkeit und Performance der Plattform
- Weiterentwicklung des TypeScript-Stacks (Backend & Frontend) sowie Python, um stabile, wartbare Systeme zu schaffen
- Skalierung im Blick behalten; smarte Architekturentscheidungen treffen und Fullstack-Engineering auf das nächste Level heben
- Fullstack-Entwicklung: Aufbau und Weiterentwicklung von Backend-Services (TypeScript: Hono, Node.js, Nest.js; Python: FastAPI)
- Frontend-Gestaltung mit Next.js, React und Web Components
- Sauberer Code & Architektur: SOLID-Prinzipien, Design Patterns, Refactoring, Best Practices; Reviews & Mentoring
- DevOps & Infrastruktur: Kubernetes-Administration, Container-Orchestrierung (Docker, ArgoCD), Infrastrukturautomatisierung via Terraform, Betrieb auf AWS
- CI/CD, Monitoring und Troubleshooting
- Datenbanken & Knowledge Graphs: SQL (PostgreSQL, SQLite), NoSQL (MongoDB), Graph-Datenbanken (z. B. Dgraph)
- API-Design: REST- & GraphQL-Schnittstellen mit Fokus auf Sicherheit, Performance und Skalierbarkeit
- AI-Integration: Unterstützung bei der Entwicklung von KI-Modellen, Nutzung von LLMs, semantischer Suche und Graph-Technologien
Qualifikationen
- 3–8 Jahre Erfahrung in der Fullstack-Entwicklung und Leitung komplexer Projekte
- Tiefes Know-how in TypeScript über den gesamten Stack; Backend (Hono, Node.js, Nest.js, Python/FastAPI) und Frontend (Next.js, React)
- Vertrautheit mit Software-Engineering-Prinzipien (SOLID, DRY, KISS), Clean Code, testgetriebener Entwicklung und Architekturdesign
- Fundierte Praxis im Datenbankumfeld – SQL, NoSQL und Graph-Datenbanken
- Kenntnisse in DevOps & Cloud-Umgebungen (Kubernetes, ArgoCD, AWS, Terraform, CI/CD)
- Erste Erfahrungen mit KI/ML-Ansätzen (LLMs, Vektorsuche, Knowledge Graphs)
- Fließendes Englisch, Deutschkenntnisse von Vorteil
Benefits
- Impact: Mitgestaltung einer zukunftsweisenden Plattform im Bereich KI & Wissensmanagement
- Wachstum: Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem Umfeld mit erfahrenen Gründern und Engineers
- Flexibilität: Hybrides Arbeiten und moderne Arbeitsstrukturen
- Kultur: Direkte Kommunikation, offene Feedback-Kultur und flache Hierarchien
- Internationalität: Ein diverses Team mit regelmäßigen Offsites und Team-Events
- Attraktive Benefits: Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket mit Entwicklungspotenzial
Schluss
Noch ein paar Worte zum Schluss: Ich freue mich auf deine Bewerbung! Beste Grüße, Sebastian Franke