Stellenbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Bereich Nachhaltigkeit mit viel persönlichem Austausch und spannender Entwicklungsarbeit in einem eingespielten und kompetenten Team? Du möchtest dich fachlich weiterentwickeln und hast Spaß an gelebtem Teamwork? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!
Aufgaben, Grundsätze und Vorgaben
- Du stellst sicher, dass die regulatorischen Vorgaben zur Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten eingehalten werden und entwickelst die eingesetzten Instrumente weiter.
- Du begleitest Regulierungsvorhaben im Bereich Prüfung und Erstellung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD etc.) als Teil der Rechnungslegung und beantwortest fachliche Anfragen.
- Du konzipierst Prüfungsprogramme und Hausmeinungen. Du übernimmst die Kommunikation an Mitarbeitende, innen und Kunden in den Bereichen Prüfungsmethodik und Rechnungslegung.
- Fachwissen teilen: Als Spezialist nimmst Du an Gremiensitzungen, Arbeitskreisen, Fachausschüssen – innerhalb und außerhalb des Verbandes – teil und bist in die Erstellung von fachlichen Verlautbarungen eingebunden.
- Hilfestellung: Im Rahmen der Fachbetreuung beantwortest Du Fragen der Mandanten und Mitarbeitenden.
Qualifikation
- Studium und Ausbildung: Du hast erfolgreich ein wirtschaftswissenschaftliches, nachhaltigkeitsbezogenes oder juristisches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungslegung oder Wirtschaftsprüfung oder einem vergleichbaren Schwerpunkt abgeschlossen.
- Gemachte Erfahrungen: Du verfügst über praktische Erfahrungen in der Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen, Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten, Umweltprüfungen oder in der berufsständischen Grundsatzarbeit.
- Ziele: Das Wirtschaftsprüferexamen sollte vor kurzem abgelegt worden sein oder für dich ein mittelfristiges Ziel darstellen.
- Eigenschaften und Fähigkeiten: Du verfügst über ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, hast Spaß an der Darstellung komplexer Themen und kannst dich auch in englischer Sprache verständigen.
Vorteile
- Flexibilität: Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
- Freizeit: 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind dienstfrei. Zusätzlich gibt es einen Gesundheits- oder Brauchtumstag.
- Gesundheit: Vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft; Beratungsangebote rund um die Gesundheit.
- Vergünstigungen: Corporate-Benefit-Plattform mit günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten.
- Fairness: Lebensarbeitszeitkonto – Überstunden verfallen nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
- Beweglichkeit: Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Kontakt
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Kontakt: Alicia-Marie Hecht
Du hast Fragen zu unseren aktuellen Ausschreibungen oder möchtest dich über den aktuellen Stand deiner Bewerbung informieren, dann schreib uns eine kurze E-Mail an alicia-marie.hecht@genoverband.de. Wir melden uns bei dir!