Standort : Germany - Berlin, Stuttgart, Hannover, Hamburg, Frankfurt, München, Ludwigshafen, Nürnberg, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen | Job-ID : 61102 | Geschäftsbereich : IT Consulting | Karriere-Level : Berufserfahrene
Deine Aufgaben
In dieser Rolle arbeitest Du eng mit namhaften Kunden der öffentlichen Hand in Bund und Land. Du gestaltest und modernisierst die Verwaltung, z. B. in Projekten im Rahmen des OZG.
- Du arbeitest Dich intensiv in komplexe Fragestellungen ein, beobachtest die Markt-Dynamik und entwickelst Strategien sowie Handlungsempfehlungen, die für den Erfolg unserer Kunden und Deines Projektteams entscheidend sind.
- Du digitalisierst Geschäftsprozesse basierend auf Softwarelösungen und integrierst moderne Technologien für effizientes Verwaltungshandeln.
- Du transformierst und reorganisierst komplexe Verwaltungsstrukturen.
- Außerdem unterstützt Du bei der Gewinnung neuer Kunden und Projekte.
- Du bist beim Ausbau unserer schnell wachsenden Unit aktiv beteiligt.
Dein Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Public Sector sowie Erfahrung in der Projektleitung im Bereich Digitalisierung.
- Sicherer Umgang mit Führungskräften in Behörden und Stakeholdermanagement in heterogenen Umfeldern.
- Fundierte Kenntnisse bundesweiter Verwaltungsstrukturen und deren Herausforderungen.
- Erfahrung in der Moderation von Fachgesprächen und Workshops.
- Kenntnis der Erneuerungsprozesse in der deutschen Verwaltung und Fachthemen.
- Ausgeprägte Handlungs- und Methodenkompetenz in Beratungsansätzen für kundenspezifische (IT-)Lösungen.
- Vertrautheit mit Abkürzungen wie OZG, DMS, FV, DV, eAkte, eID, WiBe etc.
- Erfahrung in Vergabeverfahren für die öffentliche Hand und aktive Beteiligung an Ausschreibungen als Bieter.
- Vertraut mit agilen Methoden, insbesondere im Public Sector, und deren Anwendung.
- Verständnis für die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern in Ländern und Kommunen.
- Fundierte Soft Skills, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen, inklusive Konfliktmanagement, Überzeugungskraft, Handlungsfähigkeit, Ausdauer, Geduld und Empathie.
- Flexibilität durch Mobile Working & flexible Arbeitszeiten – Vertrauen ist hier essenziell.
- Engagement in Fach-Events, Talks, Developer Days zum Wissensaustausch und Networking.
- Unterstützung bei Weiterentwicklung durch Trainings, Zertifizierungen, Konferenzen, Mentoring und Coaching.
- Unterstützung in Lebenslagen, Gesundheit und Familie, inklusive Beihilfen und Familienservice.
- Günstige Mobilität mit Firmenwagen, auch E-Auto.